Archive: News

1. Mannschaft mit knappem Auswärtssieg in Wimmis

Am 16.11.2024 gastierte unsere Truppe aus Vordemwald in Wimmis. Es war das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in dieser Saison. Wimmis, eine Mannschaft, die auf keinen Fall zu unterschätzen gilt, da diese sowohl aus jungen dynamischen und auch erfahrenen NLA Spielern besteht.

 

Dem RHC Vordemwald war bereits von Beginn an klar, dass eine starke Defensive notwendig ist um das Spiel zu gewinnen. Nach dem Startanpfiff hatte Vordemwald das Zepter in der Hand. In der Defensive hatte man nichts anbrennen lassen und in der Offensive versuchte Vordemwald diverse taktische Spielzüge. Wimmis versuchten Druck mit schnellen Gegenstössen zu erzeugen, blieben jedoch erfolgslos. Vordemwald gelang es mit einer soliden Defensive dem Gegner die Stirn zu bieten. Vorne mühte man sich lange ab, ohne Erfolg. Chancen waren da, doch die Abschlüsse waren oft zu wenig zwingend. Die erste Halbzeit neigte sich dem Ende zu, doch die Gästen waren doch noch erfolgreich. Jimenez konnte in der 22. & 24. Minute den Ball über die Linie befördern. In der Garberobe war man mit der Leistung nicht vollständig zufrieden. Da wäre mehr möglich gewesen. Wimmis war immer noch in Schlagdistanz und brauchte in seinen bisherigen Spielen auch nicht viele Chance vor dem Tor.

 

Die Hausherren starteten druckvoller als die Gäste nach dem Wiederanpfiff. Die Defensive von Vordemwald wurde mit Weitschüssen auf die Probe gestellt. Kurzerhand gelang Wimmis das erste Tor in der 28 Minute. Auf dieses Tor konnten die Gäste aber reagieren. Ryan Kaeslin stellte in der 30 Minute den 2 Tore Vorsprung wieder her. Doch das war alles andere als entscheidend, Wimmis hielt sehr gut mit. Die Spannung auf dem Spielfeld war bis zu den Zuschauern spürbar. Wimmis baute weiter Druck auf und erzielte den Anschlusstreffer in der 33 Minute erneut durch einen verwerteten Abpraller. Auf der anderen Seite hatte Vordemwald weitere Chancen, doch auch diese wurden nicht genutzt. In den letzten 12 Minuten war es ein offener Schlagabtausch, nicht das was man sich vorgestellt hatte. Auf beiden Seiten blieben die Abschüsse auf das gegnerische Tor jedoch erfolglos. Vordemwald gewann die Partie mit 3:2.

 

Trotz gewonnener drei Punkten, machte man zu wenig in der Offensive. Vordemwald weiss, dass das vorhandene Potenzial in der Offensive besser genutzt werden soll. Daran kann man jetzt zwei Wochen arbeiten, bis das nächste Spiel wieder ansteht.

 

 

Liveticker

05:26   Timeout RHC Wimmis NLB
11:47   Timeout RHC Vordemwald NLB
22:07 0:1 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Gaël Jimenez. Neuer Spielstand 0:1
24:35 0:2 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Gaël Jimenez. Neuer Spielstand 0:2
    Pause
27:18 1:2 Tor für RHC Wimmis NLB durch Patrick Bähler. Neuer Spielstand 1:2
29:10 1:3 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Ryan Kaeslin. Neuer Spielstand 1:3
32:54 2:3 Tor für RHC Wimmis NLB durch Loris Thönen . Neuer Spielstand 2:3
48:13   Timeout RHC Wimmis NLB
    Das Spiel ist beendet

 

RHC Wimmis NLB

Torhüter

1Kolly Dominique

75Kauter Elias

Spieler

3Gmür Kevin

5Meier ® Beat

8Lanz Yannic

9Wirth Dominic

31Sahli Nino

33Iseli Marc

72Bähler Patrick

83Thönen Loris

Coach

Brand Simon

 

RHC Vordemwald NLB

Torhüter

27Hofer Flurin

33Teixeira de Almeida # Manuel Antonio

Spieler

3Moor Marco

92Moor Patrick

9Moor Sandro

78Kaeslin Ryan

2Werner Marc

28Jimenez Gaël

6Kunz Sven

77Hasler Lukas

Coach

Patrick Mühlheime & Rui Faria

 

Teamsfouls / Karten:

Vordemwald 3 / 0

Wimmis 6 / 0

Juniorenresultate KW45

U20: Montreux, 10.11.24 

RHC Vordemwald U20 – Montreux HC U20   12:0

In einer einseitigen Partie waren unsere U20 dem Heimteam stets einen Schritt voraus und gewannen souverän mit 12:0.

 

U17: Thun, 10.11.24

RHC Vordemwald U17 – HC Münsingen Wölfe U17  2:1 n.P.

RHC Vordemwald U17 – SC Thunerstern U17  7:1

Das erste Spiel unserer U17 ging nach einer packenden Partie ins Penaltyschiessen. Dort entschied Liam Müller mit seinem Penalty zugunsten des RHCV die Partie. Die zweite Partie konnte klar mit 7:1 gewonnen werden. Andrin Meier war mit seinen fünf Toren massgeblich am Sieg beteiligt. 

 

U13: Seedorf, 10.11.24

RHC Vordemwald A U13  – RHC Wimmis U13   5:3

RHC Vordemwald B U13 – RHC Uri U13  5:2

RHC Vordemwald A U13 – RHC Vordemwald B U13  1:3

Am zweiten Turnier der aktuellen Saison konnten beide U13 Teams gegen auswärtige Teams gewinnen. Das Direktduell ging knapp an das Team B.

Auswärtssieg in Diessbach von unseren Damen

RHCV – RHC Diessbach, 4:1

Diessbach, 09.11.2024, 19:30

Am Samstagabend traf der RHCV auf den RHC Diessbach zum ersten Rückspiel der Saison. Fleissig auf dem Weg an die Tabellenspitze ist Vordemwald auf der Jagd nach weiteren drei Punkten. Nach drei Heimspielen traten die Vordemwäudlerinnen nun ihr erstes Auswärtsspiel an, wobei im Hinspiel bereits mit 8:1 problemlos gegen die Seeländerinnen gewonnen werden konnte.

Zu Beginn der Partie zeigen sich die Wäudlerinnen aktiv und formen ein sicheres Spiel um die Diessbacher Verteidigung. Spielaufbau funktioniert, nur die Torschüsse blieben noch erfolgslos. In der 20. Minute wird der Bann gebrochen. Lea Hilfiker schlenzt den Ball von der Mittelline vors Tor, wo er nach Bodenabpraller den Weg ins Netz findet. Mit diesem mageren 1:0 Zwischenstand geht es schliesslich in die Pause. Fünf Minuten nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit kann Vordemwald nach Ballgewinn schnell kontern. Diessbach, sichtlich unvorbereitet, kann den schnellen Querpass zu Elona Moor nicht verhindern und die Vordemwäudlerin kann aufs freie Tor ziehen. Nach einfacher Täuschung trifft sie sicher zum 2:0. In der 36. und 45. Minute schlägt Captain Naomi Moor dann gleich doppelt zu und schraubt Vordemwalds Führung zur grossen Freude der mitgereisten Fans auf 4:0 hinauf.

Gegen Ende der zweiten Halbzeit erreichen zuerst Vordemwald und schliesslich auch Diessbach das 10. Teamfoul welches beidseitig mit einem direkten Freistoss bestraft wird. Doch weder Aynoah Gonzales, noch Noelia Rüegger gelingt es den Ball hinter den Torfrauen zu versenken.

In der 49. Minute findet Maela Wipf plötzlich den Weg vors Tor von Vordemwalds Torhüterin Chiara Stadelmann und trifft kurz vor Schluss zum 4:1 Ehrentreffer. Somit reist Vordemwald mit weiteren drei Punkten in der Tasche nach Hause. Als nächste Partie steht das Duell am 30.11 gegen die noch ungeschlagen Mannschaft aus Genf-Montreux an.

 

Spieler Vordemwald : Tor: C. Stadelmann, J. Schwegler

Spieler: N. Moor ©, C. Ellenberger, L. Hilfiker, E. Moor, N. Rüegger, S. Hofer, M. Leuenberger

Spieler Diessbach : Tor:  E. Peter, J. Wyssbrod

Spieler : S. Eggimann, M. Giroud, S. Wyssbrod, A. Gonzalez, E. Röthlisberger, D. Wipf, M. Wipf, L. Kopp

Schiedsrichter: Schwarb Hanspeter
Tore: 1:0, 20’ L. Hilfiker

2:0, 31’ E. Moor

3:0, 36’ N. Moor

4:0, 45’ N. Moor

4:1, 49’ M. Wipf

 

White Sox holen in Diessbach ersten Dreier

White Sox – RHC Diessbach, 4:2

Diessbach, 09.11.2024, 17:30

Nach einem schwierigen Start in die Saison 2024/25 gegen deutlich bessere Gegner hatten die White Sox nach 2 Spielen immer noch null Punkte und eine relativ bescheidene Tordifferenz von drei erzielten zu 14 erhaltenen Toren.

Die Aufgabe an diesem Samstag gegen den RHC Diessbach war klar, die ersten Punkte mussten her. Schon vor dem Spiel war Co – Trainer Levin Müller bewusst, der heute als Headcoach an der Bande stand, dass bei diesem Spiel Punkte möglich sind und so wurde das Team unter anderem auch von Kapitän Leandro Moor optimal vorbereitet und aufgeheizt.

 

Der Start ins Spiel gelang sehr gut, man spielte auf Augenhöhe, verteidigte gut und unterstütze Robin Lindt im Kasten durch viele geblockte Schüsse. Offensiv glänzte man mit guten Passkombination und ansehnlichen Einzelleistungen. Infolgedessen brachte Jeremie Gerth das Gast Team und deren Fans gleich 2 mal zum Jubeln als er in der 4. und 5. Minute 2 mal einnetzte und so führten die White Sox bis zur 12. Minute mit 0:2. Dann erzielte das Heimteam durch Albert Galan den Anschlusstreffer und so stand es zur Pause 1:2.

Nach 2 gespielten Minuten in der 2. Halbzeit, musste Florian Maurer durch ein unglückliches Foul 2 Minuten auf die Bank und das Heimteam hatte die Möglichkeit mit einem direkten Freistoss die Partie auszugleichen. César Salgueiro Torres tut dies dann gekonnt und so stand es wieder ausgeglichen 2:2. Jedoch nur 3 Minuten später verschuldete das Heimteam einen Penalty und Florian Maurer tritt an, um seinen Fehler wieder gut zu machen. Mit einem harten platzierten Schuss vom Punkt trifft er und erhöht somit auf 2:3.

Das Spiel war ab da immer noch ausgeglichen, allerdings drückte Diessbach, je näher man dem Abpfiff kam, mehr und mehr auf den Ausgleich. Mit vereinigten Kräften und einer sehr soliden Leistung von Goalie Robin Lindt konnte man aber jeden Versuch stoppen und 11 Sekunden vor Schluss sogar noch auf das Schlussresultat 2:4 erhöhen. Leandro Moor versenkte den Ball souverän unter der Latte als er allein auf den Torhüter laufen kann und gab so dem Spiel und auch den Nerven der Fans und Spieler die Erlösung.

1. Mannschaft kassiert im Spitzenspiel 1. Saisonniederlage

RHCV – Genève RHC, 1:3

Genève, 09.11.2024, 17:30

Für das Spitzenspiel reiste Vordemwald nach Genf. Beide Teams waren in der Liga noch ungeschlagen. Vordemwald konnte in der bisherigen Saison vor allem defensiv überzeugen, Genf seinerseits verfügte offensiv über individuelle Qualität. Die letzte Begegnung dieser beiden Team war ein paar Jahre her und da waren bei Genf grösstenteils noch andere Akteure auf dem Feld. Die Zuschauer durften sich auf ein spannendes Spiel freuen.

Der Beginn war von beiden Teams konzentriert. Trotz dem grossen Feld und dem gewöhnungsbedürftigen Plattenboden, war Vordemwald von Anfang an dabei. Die Gäste erspielten sich viele Chance und waren engagiert. Die Hausherren seinerseits konnten mit Distanzschüssen für Gefahr sorgen. Nach circa 7.Minuten zappelte es im Netz von Genf. Doch der Schläger von Kunz war beim Ablenker zu hoch. Einige Minuten später wurde auch für Genf ein Treffer aberkannt. Das Tor wurde irregulär mit dem Fuss erzielt. In den ersten 15.Minuten hatte Vordemwald etwas mehr vom Spiel, doch Genf wurde im Verlauf von der ersten Halbzeit gefährlicher und konnte auch einige Akzente setzten. Durch Individuelle Aktionen war allen voran Tercier für Genf der Dreh- und Angelpunkt. Er war es auch, welcher mit einem Distanzschuss für die Führung sorgte in der 19.Minute. Das 1:0 blieb bestehen bis zum Pausenpfiff.

Nichts war verloren, das Spiel war vollkommen offen und hart umkämpft. Die Leistung war nicht schlecht, doch den Gästen fehlte die Effizienz vor dem Tor. Das blieb auch zum Start der zweiten Spielhälfte gleich. Sobald es in die gefährliche Zone vor dem Tor von Genf ging, wurde Vordemwald zu hektisch und zu kompliziert. Man Stand sich teilweise selbst im Weg. Nichtsdestotrotz kam Vordemwald dem Ausgleich näher. Genf verteidigte diszipliniert, inklusive dem Schlussmann. Der Spielfluss wurde aber jäh unterbrochen in der 32.Minute. Käslin musste nach einem unglücklichen Foul auf die Strafbank. Tercier liess sich beim direkten Freistoss nicht zweimal bitten und schob zum 2:0 ein. Ein herber Dämpfer für die Gäste. Doch nur eine Zeigerumdrehung vom Sekundenzeiger später, dufte auch Patrick Moor zum direkten Freistoss antreten. Mit einem Schuss vom Punkt war er erfolgreich und erzielte den Anschlusstreffer. Danach ging es in die heisse Phase vom Spiel. Es gibt sicherlich einfachere Aufgaben als einen Rückstand in Genf zu drehen. Durch das grosse Feld war es einfacher, den Ball laufen zu lassen und so die Minuten verstreichen zu lassen. Vordemwald musste, je länger das Spiel fortschritt, mehr riskieren. Die Chancen waren da, doch der Treffer blieb aus. Somit kam aber auch Genf zu mehr Platz und Möglichkeiten. Als wieder Tercier einen Gegenspieler stehen liess, konnte Genf folglich das 3:1 erzielen. Das war auch das Schlussresultat.

 

Es war ein ausgeglichenes Spiel in der Calvinstadt. Den Gästen fehlte wenig, Genf war aber einfach einen Tick effizienter. Mehr Kaltblütigkeit in der gefährlichen Zone, das darf sich Vordemwald als Verbesserungspunkt vornehmen für die nächsten Spiele. In einer Woche geht es weiter mit den Auswärtsspielen. Gegen Wimmis möchte man wieder punkten.

09.11.2024, Marco Moor

 

 

Liveticker

12:11   Timeout RHC Vordemwald NLB
19:37 1:0 Tor für Genève RHC LNB durch Matteo Tercier. Neuer Spielstand 1:0
20:41   Timeout RHC Vordemwald NLB
    Pause
32:52   Blaue Karte für Ryan Kaeslin (RHC Vordemwald NLB)
32:56 2:0 Tor für Genève RHC LNB durch Matteo Tercier. Neuer Spielstand 2:0
34:31   Blaue Karte für Thomas Julien (Genève RHC LNB)
34:38 2:1 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Patrick Moor. Neuer Spielstand 2:1
38:09   Timeout RHC Vordemwald NLB
44:57   Timeout RHC Vordemwald NLB
45:35 3:1 Tor für Genève RHC LNB durch Matteo Tercier. Neuer Spielstand 3:1
    Das Spiel ist beendet

 

 

 

Genève RHC LNB

Torhüter

1 Diaz Cosme David

10 Rodrigues Marques Marco Antonio

Spieler

77 Gorgojo # Pelayo Ramos

9 Tercier Matteo

96 Brenas # Titouan

6 Pahud Lucas

44 Fayet Moise

86 Iranzo Federico

19 Julien Thomas

21 Brenas Maé Yann Louis

 

RHC Vordemwald NLB

Torhüter

27 Hofer Flurin

33 Teixeira de Almeida # Manuel Antonio

Spieler

3 Moor Marco

92 Moor Patrick

9 Moor Sandro

78 Kaeslin Ryan

67 Aeschlimann Liam

28 Jimenez Gaël

4 Oliveira Faria Rui Miguel

6 Kunz Sven

Coach Bataller Xavier

Teamfouls / Karten

RHC Vordemwald 5/ 1x blau

Genf 7 / 1x blau

 

Schiedsrichter:  Engelhardt Patrick, Lagger Eric

Zeitnehmer:        Julien Pahud

Punktrichter:      Tercier Irma

Juniorenresultate KW44

U17: Wolfurt, 02.11.24 

RHC Vordemwald U17 – RHC Wolfurt U17   4:5 n.P.

RHC Vordemwald U17 – RHC Uri U17 6:2

Trotz Viererpack von Andrin Meier verlor man gegen das Heimteam aus Wolfurt mit 4:5 nach Penaltyschiessen. Im zweiten Spiel gewann man gegen Uri nach Startschwierigkeiten schliesslich souverän mit 6:2.

 

U11: Uttigen, 03.11.24

RHC Vordemwald A – RSC Uttigen 0:2

RHC Vordemwald A – RC Biasca 6:0

RHC Vordemwald B – RC Biasca 8:0

RHC Vordemwald B – RHC Uri 2:3

Beide U11 Teams feiern einen Sieg und müssen sich jeweils im anderen Spiel knapp geschlagen geben.

Juniorenresultate KW43

U20: Vordemwald, 27.10.24 

 RHC Vordemwald U20 – RC Biasca U20   6:1

Unsere U20 schafft den ersten Vollerfolg im zweiten Heimspiel. Mattia Müller schiesst im Spiel gegen Biasca drei Tore. Im Moment sieht es aus, als könnten unsere U20 um die vorderen Plätze mitspielen.

 

U13: Vordemwald, 27.10.24

RHC Vordemwald U13A – RHC Vordemwald U13B  2:4

RHC Wimmis U13 – RHC Vordemwald U13B  4:3

RHC Uri U13 – RHC Vordemwald U13A  2:1n.P

Am vergangenen Samstag wurde für die jungen U13 SpielerInnen die Saison mit dem Heimturnier eröffnet. Mit dem Direktduell A gegen B begann das Turnier. In einem packenden Spiel vor zahlreichen Zuschauern setzte sich das Team B knapp durch. Im zweiten Spiel des Team B verlor man nach zwischenzeitlicher Führung das Spiel knapp mit 3:4. Zwei Tore kurz vor Schluss von Wimmis entschieden das Spiel zugunsten der Gäste. Im zweiten Spiel des Team A harzte es ein wenig in der Offensive. Trotz viel Ballbesitz, schaffte man es nur ins Penaltyschiessen. In diesem verlor man gegen den RHC Uri mit 2:1.

 

U9: Vordemwald, 26.10.24

Für die meisten der Kids war es das erste Turnier überhaupt.  Die noch jungen Wäudler konnten nur gerade ein Spiel für sich entscheiden aber die Freude am Rollhockeyspiel war stets sehr gross. Der Einsatz von allen war grossartig, trotz einiger tränen war man für den nächsten Einsatz wieder voll parat. Somit war dies ein gelungener Einstieg in die neue Saison. Zum Schluss bekamen alle ein Schläcksäckli und einen Hot Dog.

 

 

Damen gewinnen das erste Derby klar

RHCV – RHC Gipf-Oberfrick 9:1 

Vordemwald, 26.10.24, 20:00

Am Samstagabend trafen die Damen des RHC Vordemwald auf den RHC Gipf-Oberfrick. Neben dem Team aus Uttigen erwartete man hierbei erneut einen Gegner auf Augenhöhe. Nicht zuletzt, da die Gipferinnen Ende September mit 4:1 gegen Uttigen gewannen. Ganz abgesehen davon startete Vordemwald selbstbewusst und sammelte in den ersten Minuten gleich reichlich gefährliche Abschlüsse aufs gegnerische Tor. Belohnt wurde man schliesslich in der 4. Minuten mit gleich zwei Führungstoren von Elona Moor, sowie Naomi Moor.

In der 8. Minute wird Nationalspielerin Janica Böhler jedoch zu viel Platz gelassen und sie kann für ihr Team durch einen Weitschuss den Anschlusstreffer erzielen. Doch Vordemwald findet auf das 2:1 schnell eine Antwort und erhöht durch Celina Ellenberger nur wenige Minuten später auf 3:1. Zuerst Lea Hilfiker und schliesslich erneut Celina Ellenberger bauen die Wäudler-Führung bis zur 17. Minute auf ein flottes 5:1 auf. Dies scheint Gipf-Coach Urs Dornbierer zu reichen. Er wechselt Torhüterin Anna Klammer aus und bringt Flavia Consoni ins Spiel.

Doch auch der Nationalkeeperin gelingt es nicht Vordemwalds Torlauf zu unterbrechen. Im Gegenteil, innerhalb weniger als drei Minuten nach dem Torhüterwechsel legt Elona Moor einen glatten Hattrick hin und entscheidet so den Match noch vor dem Ende der ersten Halbzeit. Mit einem 8:1 Zwischenstand im Gepäck muss sich Vordemwald nun in den nächsten 25 Minuten nicht mehr stark ums Torschiessen kümmern. Mit dem Ziel keinen unnötigen Gegentreffer vom weitergehend hartnäckigen Gipfer Team zu kassieren, kann man sich gelassen auf Ballbesitz und Spielaufbau konzentrieren.

Noelia Rüegger, welche nach Verletzungspause nun wieder zurück im Kader erschien, erzielte in der 33. Minute schliesslich das einzige Tor der Halbzeit zum 9:1 Schlussresultat. Die Wäudlerinnen konnten sich mit einer starken Teamleistung auszeichnen und setzt ein klares Zeichen ihrer Qualitäten.

 

Spieler Vordemwald : Tor: C. Stadelmann, J. Schwegler

Spieler: L. Hilfiker, E. Moor, N. Rüegger, Naomi Moor, S. Hofer, C. Ellenberger, T. Kammermann

Spieler Gipf-Oberfrick : Tor: F. Consoni, A. Klammer

Spieler: P. Dufner, M. Lewandowski, N. Spohrer, J. Böhler, L. Birri, J. Schilter, L. Mathis

Schiedsrichter: Scheer Patricia
Tore: 1:0, 4’ E. Moor

2:0, 4’ N. Moor

2:1, 8’ J. Böhler

3:1, 12’ C. Ellenberger

4:1, 15’ L. Hilfiker

5:1, 17’ C. Ellenberger

6:1, 19’ E. Moor

7:1, 20’ E. Moor

8:1, 21’ E. Moor

9:1, 33’ N. Rüegger