Archive: News

Juniorenturniere und 2. Liga Heimturnier

Die 2. Liga hat am letzten Sonntag ihr erstes Heimturnier bestritten. Beim Wäudler Derby konnte sich das Team A durchsetzen. Die anderen Spiele konnten beide gewonnen werden.

@rhc_vordemwald B ⚪️🟢 5:2 🔵⚪️ @rhcdiessbach
@rhc_vordemwald A ⚪️🟢 12:1 🔴⚪️ @h.c.m.w
@rhc_vordemwald B ⚪️🟢 1:4 ⚪️🟢 @rhc_vordemwald

Die U20 verliert wieder ein knappes Spiel und wartet weiter auf den ersten Sieg.

@rhc_vordemwald ⚪️🟢 3:4 n.P 🔵⚪️ @rhcdiessbach

Die U17 spielte auswärts in Wolfurt. Das erste Spiel verliert man in Penaltyschiessen. Das zweite Spiel gewinnt man und grüsst weiterhin von der Tabellenspitze.

@rhc_vordemwald ⚪️🟢 2:3 n.P ⚫️🟡 @rhc.dornbirn
@rhc_vordemwald ⚪️🟢 5:2 ⚫️🔴 @wolfurtrhc

Die U13 Teams erwischen einen schwachen Tag und verlieren 3 von 4 Spielen beim Turnier in Uttigen. Einzig das Team A kann einen Sieg gegen Thunerstern feiern.

White Sox mit zu wenig offensiver Durchschlagskraft

Der RCV White Sox hat sich ihren Ausflug nach Montreux sicherlich anders vorgestellt. Auswärts verloren sie gegen den Montreux HC 7:1. Dem dezimierten Verein aus Vordemwald wollte offensiv zu wenig gelingen und auch Defensiv schlichen sich immer wieder Fehler ein.

In der ersten Halbzeit spielte der RCV White Sox grundsätzlich sicher und konzentriert. In der Anfangsphase hatten beide Teams Chancen. Montreux konnte ihre Chancen aber gefährlicher gestalten. Immer wieder konnten sie mit guten Täuschungen am Verteidiger vorbeiziehen oder so eine freie Schussbahn provozieren. Das erste Tor schoss Montreux in der 10. Minute. Der Angreifer konnte alleine aufs Tor laufen und liess sich diese Chance nicht nehmen. Weiter spielte White Sox gut mit und kreierten Chancen. Aber ihnen wollte vorerst kein Tor gelingen. Montreux war es wieder, welche noch einmal nachlegen konnte. In die Halbzeit ging es mit einem 2:0 für das Heimteam.

Die 2. Hälfte beginnt gleich wie die erste. Beide Teams kreierten Chancen mit einem leichten Plus auf der Seite von Montreux. Diese nutzten in der 34. Minute dann einen Fehler in der Verteidigung aus und schossen das 3:0. Die White Sox liessen aber nicht locker und spielten mutig nach vorne. Endlich wurden ihre Bemühungen belohnt. Durch einen Ablenker vor dem Tor schoss Lukas Hasler den Anschlusstreffer. Geht vielleicht doch noch was? Die Antwort kam prompt. Zwei Minuten später stellte Montreux wieder den drei-Tore-Vorsprung her. Jetzt wollte den Gästen plötzlich nichts mehr gelingen. Ein weiteres Aufbäumen der White Sox kam nicht mehr. Vorne spielte man die Angriffe in der zweiten Halbzeit nicht mehr konsequent zu Ende und so wurden auch keine gefährlichen Chancen mehr kreiert nach dem Tor zum 3:1. Die Chancen wurden rarer und Montreux griff weiter stetig an. Anstatt aufzuholen schoss das Heimteam noch weitere drei Tor bis zum Spielende. Ihnen kamen auch eine blaue Karte und ein weiterer Penalty zur Hilfe. So endete das Spiel mit 7:1 für den Montreux HC.

Klar fehlten den White Sox zwei Spieler, aber trotzdem hätten sich die Vordemwälder mehr erhofft. Nächste Woche steht aber die Chance auf Revanche an. Zuhause empfängt man Montreux und möchte eine Reaktion auf diese klare Niederlage zeigen.

 

Resultat: Montreux HC vs RCV White Sox 7:1
Spieler Montreux: Tor: 1 Martinato Mathéo

Spieler: 20 Candeias Cova Rui Miguel C, 7 Kaufmann Derek, 9 Vaucher Yannik, 19 Biruk Dagmawi, 37 Niclass Alexandre, 78 Duvoisin Maxime, 23 Almeida Mesquita Angelo, 79 Valentim Louis

Spieler White Sox: Tor: 27 Hofer Flurin, 66 Künzli Fabian

Spieler: 2 Maurer Florian, 3 Müller Levin Elia, 8 Hasler Lukas C, 13 Hasler Nicola, 33 Schröder David, 65 Altenbach Joel

Schiedsrichter: Tommasi Fabio, Gempeler Gian
Tore: 10. Niclass Alexandre (1:0), 19. Almeida Mesquita Angelo (2:0), 34. Niclass Alexandre (3:0), 36. Hasler Lukas (3:1), 38. Biruk Dagmawi (4:1), 40. Niclass Alexandre (5:1), 42. Candeias Cova Rui Miguel (6:1), 49. Almeida Mesquita Angelo (7:1)
Bemerkungen: Teamfouls 

Montreux: 6

White Sox: 10

 

White Sox ohne: Schmied Sascha, Moor Leandro

 

 

1. Mannschaft zittert sich zum Sieg

Nach dem Wäudler Derby am Donnerstag stand der RHC Vordemwald vor einer schwierigen Aufgabe. Das Spiel gegen den RHC Uri, der Absteiger der vergangenen Saison, der sich seitdem noch nie in regulärer Spielzeit geschlagen geben musste. Es war ein aufregendes und spannendes Spiel, dass die Wäudler mit 5:4 für sich entscheiden konnten.

Es waren die Gäste aus Uri, welche die Partie in der fünften Spielminute mit dem 0:1 Führungstreffer eröffneten. Nach einem Absprachefehler in der Defensive des RHCV hatte der Portugiese David Gonçalves freie Schussbahn und traf direkt unter die Latte. Die Wäudler liessen sich vom 0:1 nicht beirren und zogen ihr Spiel weiter durch. Nur zwei Minuten später wurden sie dafür mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Nach einem schönen Spielzug stand Philip Gottwald am zweiten Pfosten goldrichtig und konnte per Direktschuss zum 1:1 einnetzen. In der Folge kamen beide Teams zu guten Chancen, die man nicht nutzen konnte. In der 16. Minute gelang es dem Urner Patrick Greimel, nach einem Bully in der Mitte, sich den Ball zurückzuerkämpfen und zog allein auf das Tor von Andreas Schmied. Mit einem präzisen Abschluss stellte er die 1:2 Führung für den RHC Uri wieder her. Die Antwort des RHC Vordemwald kam fünf Minuten vor dem Pausenpfiff. Nach dem Ballgewinn von Kapitän Sven Kunz in der eigenen Hälfte gingen die Wäudler schnell ins Umschaltspiel. Es war Sven Kunz selbst, der nach dem Ballgewinn von der Urner Defensive vergessen wurde und durch einen Schuss den 2:2 Pausenstand klarmachte.

Der RHCV hatte grosse Schwierigkeiten in der 2. Halbzeit Fuss zu fassen. Die Urner wussten dies mit zwei schnellen Treffern durch André Schuler und Remo Schuler auszunutzen und erhöhten auf 2:4. Nun galt es für das Heimteam einen kühlen Kopf zu bewahren und den Anschluss zu finden. Durch ein taktisch kluges Time-Out der Wäudler und der kleinen Verschnaufpause gelang es den Spielern den Druck auf die Urner zu erhöhen. Nun wendete sich das Blatt und der Aufwand wurde in der 40. Minute durch einen Doppelschlag innert 30 Sekunden belohnt. Als erstes verkürzte Jérôme Altenbach mit einem Ablenker und kurz darauf gelang es dem Routinier Patrick Moor den erneuten Ausgleichstreffer zu erzielen.  Nach dem Ausgleich liess das Heimteam nicht locker; man wollte die drei Punkte!

Nach einem Abschluss von Sandro Moor in der 44. Minute, der nicht ausreichend geklärt werden konnte, gelang es Ryan Kaeslin die erstmalige Führung für den RHC Vordemwald zu erzielen. Man musste das Resultat nur noch bis zum Ende beibehalten, um die wichtigen drei Punkte zu sichern. Kurz vor Schluss jedoch der Schreckmoment für alle Vordemwälder, denn Sandro Moor holte sich noch eine Blaue Karte ab. Die letzte Minute gehörte dem Goalie Andreas Schmied, der zuerst den direkten Freistoss hielt und anschliessend den Überblick bewahrte und die Fehler seiner Vorderleute wieder gut machte. 

Die Wäudler haben Moral bewiesen und sich durch eine starke Teamleistung weitere 3 Punkte in der Liga geholt.

Am 16. Dezember steht das nächste Heimspiel im Schweizer Cup gegen den RHC Dornbirn aus der NLA an.

 

Liveticker

05:27 0:1 Tor für RHC Uri NLB durch David José Dos Santos Gonçalves #®. Neuer Spielstand 0:1
07:04 1:1 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Philip Gottwald. Neuer Spielstand 1:1
10:19   Timeout RHC Vordemwald NLB
15:51   Timeout RHC Uri NLB
15:56 1:2 Tor für RHC Uri NLB durch Patrick Greimel. Neuer Spielstand 1:2
19:26 2:2 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Sven Kunz. Neuer Spielstand 2:2
    Pause
27:53 2:3 Tor für RHC Uri NLB durch André Schuler. Neuer Spielstand 2:3
32:24 2:4 Tor für RHC Uri NLB durch Remo Schuler. Neuer Spielstand 2:4
32:24   Timeout RHC Vordemwald NLB
39:29 3:4 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Jérôme Altenbach. Neuer Spielstand 3:4
39:53 4:4 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Patrick Moor. Neuer Spielstand 4:4
43:18 5:4 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Ryan Kaeslin. Neuer Spielstand 5:4
43:50   Timeout RHC Uri NLB
48:41   Blaue Karte für Sandro Moor (RHC Vordemwald NLB)
    Das Spiel ist beendet

RHC Vordemwald NLB

Torhüter

10Schmied Andreas

48Lindt Robin

Spieler

67Aeschlimann Liam

89Altenbach Jérôme

32Gottwald Philip

3Moor Marco

9Moor Sandro

92Moor Patrick

6Kunz Sven

78Kaeslin Ryan

Coach

Bataller Xavier

RHC Uri NLB

Torhüter

10Blöchlinger Marc

1Gnos Luca

Spieler

4Schuler Remo

2Dos Santos Gonçalves #® David José

77Gisler Ryan Cedric

23Greimel Patrick

19Schuler André

18Dubacher Marco

7Gisler Manuel

9Briker Adrian

Coach

Briker Kurt

Cup Spieldaten und Spielverschiebungen!

Bitte berücksichtigt die neuen Spiele:

NLB

Cup        Sa           16.12.2023         18:00     RHC Vordemwald            :              RHC Dornbirn

 

2. Liga

Cup                       So           17.12.2023         15:00     RHC Vordemwald A        :              RHC Wimmis
Cup                       Mo         18.12.2023         20:45     RHC Vordemwald B        :              RHC Gipf-Oberfrick

 

Spielverschiebungen Damen:

 

Alt:   Sa   02.12.2023         20:00     RHC Gipf-Oberfrick          :             RHC Vordemwald

Neu: So  04.02.2024         15:00     RHC Gipf-Oberfrick          :              RHC Vordemwald

 

Alt:   Fr 08.12.2023          20:00       RHC Vordemwald            :             RHC Diessbach

Neu: Fr 15.12.2023         20:30       RHC Vordemwald            :              RHC Diessbach

 

Alt: Sa 10.02.2024           20:00       RHC Uri                               :             RHC Vordemwald

Neu: Fr 19.01.2024         20:30       RHC Uri                              :             RHC Vordemwald

 

Alt:  Sa   09.03.2024         18:30     Sélection Romandie      :            RHC Vordemwald

Neu So  11.02.2024         14:00     Sélection Romandie      :             RHC Vordemwald

Die Juniorenresultate von Wochenende im Überblick

Am Wochenende vom 24-26.11.2023 fanden diverse Spiele unserer Juniorenmannschaften statt:

Unsere U20 spielte gegen Uri und wollte sich für die Niederlage vor 2 Wochen revanchieren. Leider verschlief man auch den Start in diesem Spiel und kam schnell in Rücklage, konnte durch einen Penalty aber ausgleichen. Lange Zeit konnte man gut mithalten, jedoch war man im Angriff zu wenig überzeugend und bekam hinten noch weitere drei Tore. Somit wartet die U20 weiterhin auf den ersten Sieg.

@rhc_vordemwald ⚪️🟢 1:4 🟡⚫️ @rhcuri

Die U13 Teams spielten am Samstag auswärts in Diessbach. Beide Teams konnten jeweils ein Spiel gewinnen. Gegen die anderen beiden Gegner lag leider nicht mehr drin. In der Tabelle liegt man aktuell auf Platz zwei (Team A) und vier (Team B).

@rhc_vordemwald A ⚪️🟢 3:6 🔵⚪️ @rhcdiessbach
@rhc_vordemwald B ⚪️🟢 3:6 🔵🟡 @rscuttigen
@rhc_vordemwald A ⚪️🟢 6:0 🔴⚪️ @scthunerstern
@rhc_vordemwald B ⚪️🟢 4:1 🔴⚪️ @scthunerstern

Die U17 trat am Sonntag auswärts in Biasca an. Im ersten Spiel gegen Uri schoss man schnell die ersten Tore und konnte kontinuierlich das Resultat in die Höhe schrauben. Im zweiten Spiel wartete dann mit Dornbirn ein stärkerer Gegner. Man startete gut in das Spiel und ging mit einem 2:0 in die Pause. Nach der Pause liess man nach und musste den Ausgleich hinnehmen . Die Mannschaft konnte sich fangen und gewann doch noch. Nach diesem Turnier steht man nun an der Tabellenspitze.

@rhc_vordemwald ⚪️🟢 9:0 🟡⚫️ @rhcuri
@rhc_vordemwald ⚪️🟢 5:3 ⚫️🟡 @rhc.dornbirn

Die U9 hatte am Sonntag noch ihr Heimturnier. Die Halle war sehr gut besetzt und die Kinder konnten unter ständigem Applaus ihre Spiele geniessen. Wir konnten wieder zwei Teams mit je 6 Spieler auf die Piste bringen, welches wieder eine sehr erfreuliche Nachricht ist. Der ganze Tag war ein voller Erfolg und man fühlte sich teilweise wie bei den letztjährigen Playoff Spielen. Zum Schluss gab es noch das beliebte Schläckseckli, welches den Kindern ein weiteres Lachen ins Gesicht zauberte.

Damen trotz Chancenplus mit knappem Sieg

RHCV – Montreux /Genève – 2:0

Vordemwald, 25.11.2023

Die Damen des RHC Vordemwald bestritten am vergangen Samstag ihr erstes Spiel gegen das neu formierte Team aus der Westschweiz. Aufgrund zahlreicher Spielerabgänge des HC Montreux wurde mit Unterstützung aus Genf eine Equipe zusammengestellt. Dies beinhaltet neben jüngeren auch einige ehemalige Spielerinnen, die nach langer Pause wieder in den Meisterschaftsbetrieb eintreten.

Auf Seiten Vordemwalds musste das Team aufgrund von Verletzungen auf die beiden Nationalspielerinnen Nadele Moor und Lea Hilfiker verzichten. Trotz dessen war auf Seiten der Heimdamen klar, dass ein klarer Sieg hermusste.

So startete grün-schwarz motiviert ins Spiel mit viel Geschwindigkeit. Es dauerte keine fünf Minuten und Captain Naomi Plüss konnte ihr Team mit ihrem Doppelpack in Führung bringen. Zum 1:0 konnte sie auf gute Vorlage den Ball leicht hinter die Pfosten schieben. Für das 2:0 reichte ein präzisier Backhand Schuss ausserhalb des Strafraums. Vordemwald passte bis zum Ende der Halbzeit brav um die statische Zonenverteidigung der Westschweizerinnen, mussten sich aber mit den beiden Toren zufriedengeben.

In der zweiten Halbzeit sah es nicht anders aus. Montreux-Genève schien in ihrer Rolle als Verteidigerinnen gefallen zu finden und zeigten wenig Willensstärke im Angriff. Vordemwald war klar dominierend und zum allergrössten Teil im Besitz des Balles. Doch jegliche Abschlussversuche wurden von Nati-Torhüterin Maeva Piemontesi gekonnt abgewehrt. Die Torhüterin aus Montreux, welche öfters auch bei der Herren NLB Liga mitspielt, zeigte an diesem Abend eine starke Partie.

So konnten die Wäudler-Damen in der zweiten Halbzeit für ihren Effort nicht mehr belohnt werden. Keine weiteren Tore wurden erzielt und so wurde es beim Doppelpack von Naomi Plüss und dem 2:0 Endresultat belassen.

 

Spieler Vordemwald : Tor: J. Schwegler, C. Stadelmann

Spieler: N. Plüss ©, C. Ellenberger, E. Moor, N. Rüegger, E. Hammelbacher, L. Plüss

Spieler Montreux : Tor: M. Piemontesi

Spieler: J. Becker, T. Byrde, L. Born, M. Gehlhaar, S. Masillo, C. Pahud, A. Rodrigues

Schiedsrichter: Jose Garcia
Tore: 1:0, 3’ N. Moor (Plüss)

2:0, 4’ N. Moor (Plüss)

Spitzenspiel in Pully geht verloren

Pully RHC – RHC Vordemwald 2:0 (1:0)

Vordemwald ist ohne Niederlage zum Leader aus Pully, aufgrund eines absolvierten Spiels mehr, in die Romandie gereist. Und die beiden Teams zeigen ein wahres Spitzenspiel. Torchancen sind zwar da, aber was aufs Gehäuse kommt wird Beute der guten Torhüter und erst ein kurioser Ball von Jérémie Loye findet kurz vor der Pause den Weg irgendwie über Andreas Schmied ins Tor. Es ist dieses Tor, welches die Partie spannend macht und Vordemwald mit fortschreitender Spieldauer auch immer mehr unter Zugzwang bringt. Es läuft bereits die Schlussphase, als die Aargauer in der Vorwärtsbewegung den Ball an Ricard Pintado verlieren. Dieser spielt sich mit einem Doppelpass mit Jérôme Dutoit durch und trifft zur Entscheidung in der 49. Minute. Vordemwald hätte mit einem direkten Freistoss nochmals verkürzen können, nur dass Patrick Moor an Guillaume Oberson scheitert.

Bericht von https://www.rollhockey.ch/news/artikel/pully-gewinnt-das-spitzenspiel/

Altherren Schweizermeisterschaft

Letztes Wochenende fand in Thun die Altherrenschweizermeisterschaft statt. Unsere Wäudler erreichten mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen den 5. Platz.

RHCV ⚪️🟢 2:3 🔵⚪️ RSV Weil am Rhein
RHCV ⚪️🟢 8:4 🔴⚪️ SC Thunerstern A
RHCV ⚪️🟢 2:7 🔵🟡 RSC Uttigen
RHCV ⚪️🟢 1:5 🔴⚪️ SC Thunerstern B
RHCV ⚪️🟢 3:3 🔴🟡 Genève RHC

 

RHCV Damen besiegen Uttigen erneut

RHCV Damen– RSC Uttigen – 4:0

Uttigen, 18.11.2023 – 20:00

Nach dem Champions League Spiel vom 11. November stand für die RHCV Damen nun wieder der Meisterschaftsbetrieb auf dem Programm. Am vergangenen Samstag war man zu Gast in Uttigen für das Rückspiel in der Vorrunde. Beim Heimspiel anfangs Saison konnte man gegen die starken Bernerinnen 6:0 gewinnen.

Man konnte den Wunsch nach Revanche auf Seiten Uttigens regelrecht spüren und das Spiel gestaltete sich zu einem Kampf beiderseits. Vordemwald behauptete sich matchübergreifend jedoch klar als dominierende Macht. Trotz vielen Chancen gelang der Führungstreffer in der ersten Halbzeit noch nicht. Nach dem Seitenwechsel war es schliesslich Elona Moor, welche nach einem Abpraller den Ball hinter die Pfosten des Uttiger Tors versenken konnte. Vordemwald war endlich im Spiel angekommen und die Bremsen schienen gelöst. In der 37. Minute gelingt Eva Hammelbacher zum 2:0 ein Tor durch Stockablenker nach Schuss von Noelia Rüegger. Das 3:0 gehörte Nadele Moor, welche nach schneller Passabfolge plötzlich ganz alleine vor Torfrau Judith Iseli stand und souverän traf.

In der Endphase des Spiels nahmen die Uttiger schliesslich ihre Torhüterin aus dem Spiel und bestritten die letzten drei Minuten mit einer fünften Spielerin auf dem Feld. Die Chance des leeren Tors blieb jedoch nicht ungenutzt und Noelia Rüegger trifft in einem Gegenangriff gekonnt zwischen die leeren Pfosten.

Auch dank einer starken Goalieleistung der junger Keeperin Judith Schwegler konnten die Vordemwäldlerinnen erneut Gegentore verhindern und verabschieden sich mit einem 4:0 vom Publikum.

Spieler Vordemwald : Tor: J. Schwegler

Spieler: N. Plüss ©, C. Ellenberger, L. Hilfiker, E. Moor, N. Moor, N. Rüegger, E. Hammelbacher, L. Plüss

Spieler Montreux : Tor: J. Iseli, A. Langenegger

Spieler: L. Mosimann, R. Gempeler, L. Rubi, J. Rubi, M. Schenk, D. Senn, N. Wirth, T. Senn

Schiedsrichter: Eggimann Dominic
Tore: 1:0, 31’ E. Moor

2:0, 38’ E. Hammelbacher

3:0, 47’ N. Moor

4:0, 49’ N. Rüegger