Archive: News

Juniorenresultate KW2/2025

U17: Vordemwald, 12.01.25

RHC Vordemwald U17 – HC Münsingen Wölfe U17 4:2

RHC Vordemwald U17 – RHC Wolfurt U17 3:2

Die U17 Junioren gewinnen beide Spiele am Heimturnier und schliessen die Qualifikation auf dem starken 2.Rang ab. Man darf auf die Finalrunde gespannt sein.

 

Deutliche Niederlage in Uri für die Sox

RCV White Sox – RHC Uri 1:6

Seedorf, 11.01.2025, 18:00

Die RCV White Sox reisten mit hohen Erwartungen nach Uri, da beide Teams vor der Partie mit jeweils sechs Punkten gleichauf in der Tabelle standen. Doch nach einem vielversprechenden Beginn konnten die White Sox ihre Leistung nicht aufrechterhalten und mussten sich am Ende deutlich mit 6:1 geschlagen geben.

Die White Sox begannen konzentriert und stellten sich gut auf das temporeiche Spiel des RHC Uri ein. Nach einem intensiven Abtasten erzielte Uri in der 23. Minute durch Marco Dubacher die Führung. Die Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Mattia Müller verwandelte in der 25. Minute einen direkten Freistoss und stellte den Ausgleich zum 1:1 her. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt ausgeglichen, und die White Sox hielten defensiv gut dagegen. Mit einem erkämpften 1:1 ging es in die Pause, und die Hoffnung auf einen Auswärtserfolg war da.

Die zweite Halbzeit begann für die White Sox denkbar schlecht. Der RHC Uri erhöhte den Druck und erzielte in der 32. Minute durch Marco Dubacher die erneute Führung. Innerhalb weniger Minuten mussten die White Sox zwei weitere Gegentreffer hinnehmen, wobei Dubacher mit seinem Hattrick auf 3:1 stellte. Nach diesem Doppelschlag war der Widerstand der White Sox gebrochen. Offensiv fehlte es an Durchschlagskraft, während in der Defensive Unkonzentriertheiten den Gastgebern immer wieder Räume boten. Jannis Fussen erhöhte in der 37. Minute auf 4:1, bevor Tim Aschwanden (43. Minute) und Ryan Cedric Gisler (46. Minute) den Endstand von 6:1 herstellten.

Das Ergebnis spiegelt zwar nicht die Bemühungen der White Sox in der ersten Halbzeit wider, zeigt aber klar auf, dass noch Verbesserungen in der Defensivarbeit und Spielgestaltung nötig sind, um gegen solche Gegner bestehen zu können. Mit nun drei Niederlagen aus fünf Spielen stehen die White Sox unter Zugzwang, um in der Tabelle nicht den Anschluss zu verlieren. Die White Sox werden die Niederlage analysieren und im nächsten Spiel alles daran setzen, wieder in die Erfolgsspur zu finden.

 

Liveticker

05:17   Timeout RCV White Sox NLB
11:54   Timeout RHC Uri NLB
15:46   Timeout RCV White Sox NLB
20:13   Timeout RHC Uri NLB
23:12 1:0 Tor für RHC Uri NLB durch Marco Dubacher. Neuer Spielstand 1:0
24:29 1:1 Tor für RCV White Sox NLB durch Mattia Müller. Neuer Spielstand 1:1
    Pause
31:23   Timeout RCV White Sox NLB
32:12 2:1 Tor für RHC Uri NLB durch Marco Dubacher. Neuer Spielstand 2:1
33:01 3:1 Tor für RHC Uri NLB durch Marco Dubacher. Neuer Spielstand 3:1
37:21 4:1 Tor für RHC Uri NLB durch Jannis Fussen. Neuer Spielstand 4:1
37:21   Timeout RCV White Sox NLB
41:14   Blaue Karte für Levyn Fussen (RHC Uri NLB)
42:44   Blaue Karte für Florian Maurer (RCV White Sox NLB)
42:48 5:1 Tor für RHC Uri NLB durch Tim Aschwanden. Neuer Spielstand 5:1
46:11 6:1 Tor für RHC Uri NLB durch Ryan Cedric Gisler. Neuer Spielstand 6:1
    Das Spiel ist beendet

RHC Uri NLB

Torhüter

1Gnos Luca

10Gisler Fabian

Spieler

5Aschwanden Tim

6Fussen Levyn

8Fussen Jannis

9Briker Adrian

18Dubacher Marco

19Schuler André

47Gisler Andreas

77Gisler Ryan Cedric

Coach

Gisler Thomas

 

RCV White Sox NLB

Torhüter

66Künzli Fabian

Spieler

89Altenbach Jérôme

5Altenbach Joel

13Kühne Mattia

2Maurer Florian

29Moor Leandro

17Müller Mattia

4Gerth Jérémie

7Schröder David

Coach

Bataller Xavier

Schiedsrichter:Trauffer Christian, Rego Claudia Sofia

Zeitnehmer:Furrer Stefan

Punktrichter:Gisler Claudia

White Sox kassieren bittere Niederlage in Wimmis

RCV White Sox – RHC Wimmis II  4:7

Wimmis, 21.12.2024, 16:00

Die RCV White Sox unterlagen dem RHC Wimmis in einer intensiven Partie mit 4:7, zeigten dabei aber über weite Strecken eine kämpferische Leistung. Die Begegnung begann vielversprechend, als Leandro Moor in der 6. Minute den frühen Rückstand ausglich. Auch auf die erneute Führung von Wimmis durch Kevin Gmür antworteten die White Sox entschlossen, als Mattia Kühne in der 16. Minute zum 2:2 traf.

Doch in der Schlussphase der ersten Halbzeit kippte das Spiel. Dominic Wirth stellte mit zwei schnellen Treffern die Weichen für Wimmis, bevor Yannic Lanz nach einer blauen Karte gegen Jérôme Altenbach auf 5:2 erhöhte. Mit einem deutlichen Rückstand ging es für die White Sox in die Pause.

In der zweiten Halbzeit kämpfte das Team von Coach Xavier Bataller verbissen. Jérémie Gerth brachte sein Team mit einem sehenswerten Tor auf 5:3 heran, und Jérôme Altenbach verkürzte in Überzahl nach einer blauen Karte gegen Patrick Bähler auf 6:4. Doch erneut war es Dominic Wirth, der mit seinem vierten Treffer den Deckel auf das Spiel machte.

Trotz der Niederlage bewiesen die White Sox Moral und konnten gegen einen starken Gegner phasenweise überzeugen. Der Kampfgeist und Einsatz des Teams lassen für die kommenden Aufgaben hoffen, auch wenn einige Fehler den Erfolg an diesem Tag verhinderten. Coach Bataller zeigte sich zuversichtlich, dass sein Team gestärkt aus dieser Partie hervorgehen wird.

Liveticker

 
 
04:40   Timeout RHC Wimmis NLB
05:24 1:0 Tor für RHC Wimmis NLB durch Dominic Wirth. Neuer Spielstand 1:0
06:20 1:1 Tor für RCV White Sox NLB durch Leandro Moor. Neuer Spielstand 1:1
12:54   Timeout RCV White Sox NLB
13:34 2:1 Tor für RHC Wimmis NLB durch Kevin Gmür. Neuer Spielstand 2:1
16:01 2:2 Tor für RCV White Sox NLB durch Mattia Kühne. Neuer Spielstand 2:2
23:23 3:2 Tor für RHC Wimmis NLB durch Dominic Wirth. Neuer Spielstand 3:2
23:46 4:2 Tor für RHC Wimmis NLB durch Dominic Wirth. Neuer Spielstand 4:2
24:13   Blaue Karte für Jérôme Altenbach (RCV White Sox NLB)
24:39 5:2 Tor für RHC Wimmis NLB durch Yannic Lanz. Neuer Spielstand 5:2
    Pause
33:20 5:3 Tor für RCV White Sox NLB durch Jérémie Gerth. Neuer Spielstand 5:3
35:19 6:3 Tor für RHC Wimmis NLB durch Loris Thönen . Neuer Spielstand 6:3
39:34   Timeout RCV White Sox NLB
43:44   Blaue Karte für Patrick Bähler (RHC Wimmis NLB)
43:50 6:4 Tor für RCV White Sox NLB durch Jérôme Altenbach. Neuer Spielstand 6:4
44:49 7:4 Tor für RHC Wimmis NLB durch Dominic Wirth. Neuer Spielstand 7:4
47:41   Timeout RHC Wimmis NLB
    Das Spiel ist beendet

RHC Wimmis NLB

Torhüter

10Kolly Dominique
75Kauter Elias

Spieler

3Gmür Kevin
6Maurer Marco
8Lanz Yannic
9Wirth Dominic
33Iseli Marc
44Nyffeler Maik
72Bähler Patrick
83Thönen Loris

Coach

Brand Simon

RCV White Sox NLB

Torhüter

98Lindt Robin
66Künzli Fabian

Spieler

89Altenbach Jérôme
73Gassmann Diego Ramon
13Kühne Mattia
29Moor Leandro
5Altenbach Joel
4Gerth Jérémie
2Maurer Florian
17Müller Mattia

Coach

Bataller Xavier

Frohe Festtage

Der RHC Vordemwald wünscht allen Mitgliedern frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025! 🎄✨ 🏒

Hoffentlich seid ihr bereit für ein weiteres erfolgreiches Jahr voller Spaß und Teamgeist! 

Damen ziehen in den Final Four ein

RHCV – RHC Uri – 10:0

Vordemwald, 14.12.2024, 20:00

 

Leader gegen Schlusslicht heisst das Duell der Schweizer Cup-Qualifikation. Die Damen des RHC Vordemwald standen somit am vergangenen Samstag mit dem Gegner RHC Uri vor einer einfachen Ausgangslage. Die Favoritinnen starteten wie erwartet schnell und können bereits nach einer Minute mit einem präzisen Schuss von Tanja Kammermann 1:0 in Führung gehen. Die Urnerinnen präsentierten ein sehr junges Kader und agieren weiterhin mit der ehemaligen Spielerin Svenja Schilter als Torhüterin. So ist es für Vordemwald ein leichtes Spiel und Noelia Rüegger legt innerhalb von fünf Minuten einen lupenreinen Hattrick hin und stellt auf 4:0. Nach einiger Zeit stellen die Urnerinnen ihre statische Verteidigung auf Manndeckung um. Doch auch dafür findet Vordemwald Lösungen. Kurz vor und nach der Pause ist es erneut Noelia Rüegger, die für ihr Team mit zwei Toren auf ein sehenswertes 6:0 erhöht.

Abgesehen von den klaren Verhältnissen zeigen die jungen Urnerinnen viel Kampfgeist und probieren immer wieder, sich den Weg vor das Tor von Judith Schwegler zu erkämpfen. In der 31. Minute ist es aber Elona Moor, die den Ball per Schussablenker ins Lattenkreuz katapultiert. Stephanie Hofer verwandelt zum 8:0 und etwas später trifft Lea Hilfiker nach einem schnellen Zwei-zu-Eins-Konter zum 9:0. Den Schlusspunkt setzte schließlich erneut Noelia Rüegger, die mit ihrem sechsten Treffer das „Stängeli“ zum 10:0 perfekt machte.

Mit diesem Kantersieg ziehen die RHCV-Damen souverän ins Final Four am 29. und 30. März ein und werden dort um die Titelverteidigung kämpfen.

 

Spieler Vordemwald : Tor: C. Stadelmann, J. Schwegler

Spieler: C. Ellenberger, L. Hilfiker, E. Moor, N. Rüegger, S. Hofer, T. Kammermann, M. Leuenberger

Spieler Uri : Tor: S. Schilter

Spieler : A. Dubacher, S. Jauch, A.Baumann, L. Valsecchi, C. Gisler, M. Zgraggen

Schiedsrichter: Antunes Pedro
Tore: 1:0, 2’ T. Kammermann

2:0, 5’ N. Rüegger

3:0, 9’ N. Rüegger

4:0, 10’ N. Rüegger

5:0, 25’ N. Rüegger

6:0, 27’ N. Rüegger

7:0, 31’ E. Moor

8:0, 40’ S. Hofer

9:0, 46’ L. Hilfiker

10:0, 49’ N. Rüegger

U20/ 2. Liga B im Einsatz

2. Liga B: Ligacup, Vordemwald, 13.12.24

RHC Vordemwald 2.Liga B – RHC Dornbirn 1.Liga   3:4

In einem spannenden Spiel setzte sich  Dornbirn 1. Liga knapp mit 4:3 gegen unser 2. Liga B Team durch. Daniel Göttmann brachte den RHCV  in Führung, doch Dornbirn glich kurz vor der Pause aus.

In der zweiten Halbzeit traf Dornbirn gleich doppelt, während Göttmann und Müller Vordemwald jeweils wieder ins Spiel brachten. In der Schlussphase erzielte jedoch das Gästeteam noch ein Treffer, welcher zum knappen 3:4 Endstand reichte. Somit sind beide 2. Liga Teams vor dem Final Four Event ausgeschieden. 

 

U20: Vordemwald, 15.12.24 

RHC Vordemwald U20 – SRHV Nati U17   3:2

Die Schweizer U17 Nati lieferte sich ein spannendes Duell mit unseren U20 Junioren ab. Jedoch konnte das Spiel knapp mit 3:2 gewonnen werden. In der ersten Halbzeit brachte Liam Aeschlimann den RHCV in Führung, während die U17 Nati trotz kämpferischer Leistung ohne Tor blieb. Nach der Pause erzielte Dorian Besson den Ausgleich, doch Mattia Müller antwortete mit zwei entscheidenden Treffern für unsere U20. Trotz eines späten Anschlusstreffers konnte man den Sieg über die Zeit bringen. Nach 6 Spieltagen steht man auf dem 2. Tabellenplatz, welcher für eine allfällige Playoff-Teilnahme zwingend ist. 

Damen gewinnen auswärts in Uttigen

RHCV – RSC Uttigen 4:3 n.V. 

Uttigen, 07.12.24, 20:00

Die RHCV Damen bestritten am vergangenen Samstag das zweite «Duell der Giganten» des Schweizer Damenrollhockey: RSC Uttigen gegen den RHC Vordemwald. Zuletzt verlor man zuhause mit einem knappen 2:3 im Penaltyschiessen. Mit begrenztem Kader reist man an den Ort, wo man zuletzt den Meistertitel verlor und lauert auf eine Revanche.

Doch es ist Uttigen, die das erste Ausrufen setzen der Partie. Mara Schenk erzielt für ihr Team bereits in der 4. Minute den ersten Treffer. Nach Abpraller nutzt sie den freien Platz und platziert den Ball per Schuss hinter die Torlinie. Doch Vordemwald findet nur einige Minuten später die Antwort zum 1:1. Elona Moor ist es, die sich den Weg durch den Strafraum dribbelt und ins Lattenkreuz trifft. Vordemwalds Euphorie hält jedoch nicht lange an. Daniela Senn bringt Uttigen eine Minute nach dem Ausgleich gleich wieder mit 2:1 in Führung. Bis zum Pausenpfiff blieb es schliesslich bei den Blitztoren zum Beginn der Partie.

In der zweiten Halbzeit ist es eine blaue Karte von Kimberly Scheer, welche den Aargauerinnen die Chance auf den Ausgleich gibt. Noelia Rüegger übernimmt die Verantwortung und verwandelt beim Nachschuss zum 2:2. Die ausgeglichene Partie nimmt erneut ihren Lauf. In der 37. Minute wird Vordemwalds Konter abgefangen und nach dem Zwei zu Eins Gegenkonter jubelt Uttigen durch Livia Rubi über die wiedergewonnene Führung. Erneut muss Vordemwald einem Rückstand hinterherrennen. Uttigen kann per direktem Freistoss nach blauer Karte von Noelia Rüegger ihre Führung nicht weiter ausbauen und ist auch im Powerplay nicht erfolgreich. Vordemwald andererseits spielt mit Geduld um die Uttiger Verteidigung und sammelt reichlich an Torabschlüssen. In der 46. Minute knackt Stephanie Hofer schliesslich das Schloss und drück den Ball zum 3:3 Ausgleich hinter die Torlinie. Ohne weitere Tore muss die Partie in die Verlängerung. In den Schlussminuten der zweiten Hälfte der Verlängerung bekommt Daniela Senn mit einer blauen Karte den Platzverweis. Judith Iseli pariert den direkten Freistoss und so kommt es zur Überzahlsituation für Vordemwald. Da braucht es dann lediglich drei schnelle Pässe, ein Dribbling aus der Tiefe und Vordemwald geht durch Lea Hilfiker eine Minute und dreissig Sekunden vor Schluss erstmals in Führung. Diese lassen sie sich bis zum Ende dann nicht mehr nehmen und ziehen dieser Ping-Pong Partei vor erneutem Penalty Schiessen einen Schlussstrich. Mit den gewonnen zwei Punkten stehen die RHCV Damen weiterhin an der Tabellenspitze.

 

 

Spieler Vordemwald : Tor: C. Stadelmann, J. Schwegler

Spieler: C. Ellenberger, L. Hilfiker, E. Moor, N. Rüegger, T. Kammermann, S. Hofer

Spieler Montreux : Tor: J. Iseli, A. Langenegger

Spieler:  L. Mosimann, L. Rubi, M. Schenk, D. Senn, R. Gempeler, T. Senn, K. Scheer

Schiedsrichter: Ethan Stampfli
Tore: 1:0, 4’ M. Schenk

1:1, 6’ E. Moor

2:1, 7’ D. Senn

2:2, 30’ N. Rüegger

3:2, 37’ L. Rubi

3:3, 46’ S. Hofer

3:4, 59’ L. Hilfiker

White Sox misslingt Spiel vor dem Raclette Abend

RCV White Sox – Montreux HC  2:8

Vordemwald, 23.11.2024, 18:00

 

Zeitgleich mit dem alljährlichen Raclette – Abend im Gemeindesaal, fand am Samstag in Vordemwald auch das Heimspiel der White Sox gegen Montreux statt. Mit neuem Trikot und einem guten Gefühl vom letzten Spiel gegen Diessbach, erhoffte man sich auch in dieser Partie Punkte zu holen oder zumindest die Stirn zu bieten. Da die Waadtländer aber dieses Jahr auch wieder zu den Aufstiegskandiaten gehören und in der Tabelle in der oberen Hälfte klassiert sind, war die Rolle des Favoriten klar gesetzt.

 

Montreux startete gut ins Spiel und die White Sox waren hauptsächlich defensiv beschäftigt. In der 6. Minute traf der Liga Topskorer Benoit Belle zum ersten Mal zwischen die Pfosten vom Heimteam und stellte auf 0:1. Direkt danach musste Belle 2. Minuten auf die Bank und die Chance war da für den Ausgleich. Leider suchte man vergebens das Anschlusstor und musste sogar noch mitansehen wie Alexandre Niclass in der 9. Minute in Unterzahl das 0:2 erzielt. Nach einer blauen Karte in der 12. Minute erhöhte Montreux durch Angelo Mesquita auf 0:3 und danach in der 14. Minute, wieder durch Benoit Belle, zum 0:4 Pausenstand. Die erste Halbzeit war ernüchternd aus Sicht der White Sox, jedoch glaubte man noch immer an eine Wende im Spiel.

 

Trotz motivierender Pausenansprache konnte man den Torhunger der Gäste nicht stoppen. Alexandre Niclass und Maxime Duvoisin traffen kurz nach der Pause und stellten auf 0:6. In der 7. Minute der zweiten Hälfte musste Belle erneut auf den Strafstuhl. Jeremie Gerth trifft per direkten Freistoss gekonnt zum 1:6. Auch das brachte Montreux jedoch nicht aus dem Konzept und traf zwei weitere Male durch Maxime Duvoisin in der 37. und 45. Minute. 2 Minuten vor Schluss gelingt David Schröder noch ein weiterer Ehrentreffer für die White Sox und sorgte für das 2:8 Schlussresultat.

 

Es war ein schwieriges Spiel für die junge Mannschaft und trotzdem darf man Stolz sein auf das Gezeigte. Und die Vorfreude auf das nächste Spiel gegen Uri überwiegt die negativen Gedanken an das harte Spiel vom Samstag.

 

Juniorenresultate KW46

U20: Genf 16.11.24 

RHC Vordemwald U20 – Genève RHC U20   3:4

Mit Absenzen der Trainer (Match in Wimmis) und Spielern ist man dezimiert nach Genf gereist. Trotzdem wollte man unbedingt drei Punkte holen. Dies ist in der ersten Halbzeit sehr gut gelungen. Man führe mit 3:0. Nach der Pause kassierte man einen schnellen Doppelschlag von Genf. Bis zum Schluss kehrte Genf die Partie und man verlor unglücklich mit 3:4. Trotz der Niederlage steht man aktuell noch auf dem zweiten Tabellenrang.

 

U15: Weil, 17.11.24

RHC Vordemwald U15 – RSV Weil U15  6:1

RHC Vordemwald U15 – RHC Wolfurt U15  5:6 n.P.

Gegen den Gastgeber aus Weil hatte unsere U15 Mannschaft keine Mühe und man gewann das Spiel souverän mit 6:1. Im zweiten Spiel war es ein offener Schlagabtausch, dieser entschied der RHC Wolfurt im Penaltyschiessen für sich. Nach drei Turnieren steht man auf Rang drei in der Tabelle.

 

U11: Seedorf, 17.11.24

RHC Vordemwald A U11  – RSC Uttigen  U11   5:2

RHC Vordemwald A U11 – RHC Uri U11  7:1

RHC Vordemwald B U11 – RC Biasca U11  4:3

RHC Vordemwald B U11 – RHC Uri U11  0:2

 

Die U11 Mannschaften reisten zum Juniorenturnier nach Seedorf. Beide Teams konnte Siege einfahren und hatten Spass am Rollhockeyspiel.