RHCV – RSC Uttigen 4:3 n.V.
Uttigen, 07.12.24, 20:00
Die RHCV Damen bestritten am vergangenen Samstag das zweite «Duell der Giganten» des Schweizer Damenrollhockey: RSC Uttigen gegen den RHC Vordemwald. Zuletzt verlor man zuhause mit einem knappen 2:3 im Penaltyschiessen. Mit begrenztem Kader reist man an den Ort, wo man zuletzt den Meistertitel verlor und lauert auf eine Revanche.
Doch es ist Uttigen, die das erste Ausrufen setzen der Partie. Mara Schenk erzielt für ihr Team bereits in der 4. Minute den ersten Treffer. Nach Abpraller nutzt sie den freien Platz und platziert den Ball per Schuss hinter die Torlinie. Doch Vordemwald findet nur einige Minuten später die Antwort zum 1:1. Elona Moor ist es, die sich den Weg durch den Strafraum dribbelt und ins Lattenkreuz trifft. Vordemwalds Euphorie hält jedoch nicht lange an. Daniela Senn bringt Uttigen eine Minute nach dem Ausgleich gleich wieder mit 2:1 in Führung. Bis zum Pausenpfiff blieb es schliesslich bei den Blitztoren zum Beginn der Partie.
In der zweiten Halbzeit ist es eine blaue Karte von Kimberly Scheer, welche den Aargauerinnen die Chance auf den Ausgleich gibt. Noelia Rüegger übernimmt die Verantwortung und verwandelt beim Nachschuss zum 2:2. Die ausgeglichene Partie nimmt erneut ihren Lauf. In der 37. Minute wird Vordemwalds Konter abgefangen und nach dem Zwei zu Eins Gegenkonter jubelt Uttigen durch Livia Rubi über die wiedergewonnene Führung. Erneut muss Vordemwald einem Rückstand hinterherrennen. Uttigen kann per direktem Freistoss nach blauer Karte von Noelia Rüegger ihre Führung nicht weiter ausbauen und ist auch im Powerplay nicht erfolgreich. Vordemwald andererseits spielt mit Geduld um die Uttiger Verteidigung und sammelt reichlich an Torabschlüssen. In der 46. Minute knackt Stephanie Hofer schliesslich das Schloss und drück den Ball zum 3:3 Ausgleich hinter die Torlinie. Ohne weitere Tore muss die Partie in die Verlängerung. In den Schlussminuten der zweiten Hälfte der Verlängerung bekommt Daniela Senn mit einer blauen Karte den Platzverweis. Judith Iseli pariert den direkten Freistoss und so kommt es zur Überzahlsituation für Vordemwald. Da braucht es dann lediglich drei schnelle Pässe, ein Dribbling aus der Tiefe und Vordemwald geht durch Lea Hilfiker eine Minute und dreissig Sekunden vor Schluss erstmals in Führung. Diese lassen sie sich bis zum Ende dann nicht mehr nehmen und ziehen dieser Ping-Pong Partei vor erneutem Penalty Schiessen einen Schlussstrich. Mit den gewonnen zwei Punkten stehen die RHCV Damen weiterhin an der Tabellenspitze.
Spieler Vordemwald : | Tor: C. Stadelmann, J. Schwegler
Spieler: C. Ellenberger, L. Hilfiker, E. Moor, N. Rüegger, T. Kammermann, S. Hofer |
Spieler Montreux : | Tor: J. Iseli, A. Langenegger
Spieler: L. Mosimann, L. Rubi, M. Schenk, D. Senn, R. Gempeler, T. Senn, K. Scheer |
Schiedsrichter: | Ethan Stampfli |
Tore: | 1:0, 4’ M. Schenk
1:1, 6’ E. Moor 2:1, 7’ D. Senn 2:2, 30’ N. Rüegger 3:2, 37’ L. Rubi 3:3, 46’ S. Hofer 3:4, 59’ L. Hilfiker |