Montreux HC – RHC Vordemwald 2:3
Montreux, 12.10.2024, 18:00
Im dritten Spiel wartete für das Fanionteam die bisher grösste Herausforderung. Mit Montreux durfte man gegen ein heimstarkes Team antreten, welches letztes Jahr im Halbfinale in den Playoffs gegen den späteren Schweizermeister Pully ausschied. Man wusste, dass man weniger Fehler machen durfte als in den ersten beiden Spielen. Für Trainer Bataller lag der Fokus ganz klar auf der Defensive. Vorne schiesst man meistens genug Tore.
Die Gäste starteten konzentriert. Sie standen in der Zone eng zusammen und unterliessen es, im Gegensatz zu den ersten beiden Spielen, ein Pressing aufzuziehen. Aufbauend auf einer sicheren Defensive schaffte es Vordemwald gefährliche Konter zu fahren. Das Spiel war ruppig und schnell. In der 5. Minute war es Patrick Moor, der nach einen Sololauf den 1. Treffer der Partie erzielte. Nach dem Treffer wurden die Aargauer selbstsicherer. Die Anfangsnervosität war weg. Die Aargauer schafften es, den Ball laufen zu lassen und hatten das Spiel gut unter Kontrolle. Hofer im Tor war da, sobald es ihn gebraucht hat. Ganz wichtig war seine Intervention bei der blauen Karten gegen Kunz in der 10.Minute. Er hielt den direkten Freistoss und blieb auch in der anschliessenden Unterzahl Situation ungeschlagen. Das Spiel war unterhaltsam und umkämpft. Beide Teams hatten ihre Chance. In der 19.Minute traf Jimenenz nach einem effizient aufgeführten Konter gegen seinen ehemaligen Verein zum 2:0. Die Führung war verdient. Mit dem 2:0 ging es in die Kabine.
Nahtlos wollte man an die erste Halbzeit anknüpfen. Vordemwald stand solide in der Verteidigung und liessen in der gefährlichen Zone wenig zu. Montreux probierte auch mit Distanzschüssen sein Glück, doch Hofer entschärfte die einzelnen Schüsse. Der Matchplan ging so weit auf. In der 3.Minute nach Wiederanpfiff mussten einer vom Heimteam auf die Strafbank. Patrick Moor scheiterte zwar knapp mit seinen beiden Versuchen vom Punkt aus am argentinischen Schlussmann von Montreux, doch dieser bewegte sich zweimal beim Freistoss irregulär zu weit nach vorne und durfte ebenfalls auf der Strafbank Platz nehmen. Somit gab es die dritte Chance und eine 4:3 Überzahlsituation für gut 4 Minuten. Zwar scheiterte man abermals vom Punkt, aber in der 32.Minute war es wieder Jimenez, welcher das nächste Tor erzielte. Dadurch stand Montreux mit dem Rücken zur Wand und musste mehr Risiko eingehen. In der Schlussphase gab es die stärkste Phase des Heimteams. In der 38.Minute musste sich Hofer nach einem Penalty das erste Mal geschlagen geben. Dass es nochmals spannender wurde, lag auch etwas am Unvermögen vor dem Tor von Montreux. Die Gäste hatten einige hochkarätige Chance, waren aber zu wenig effizient im Abschluss. Nichtsdestotrotz die Defensive blieb stabil. Zwar konnte Belle für die Hausherren per Distanzschuss den Anschlusstreffer erzielen, dabei blieb es aber auch.
Ein wichtiger und verdienter Sieg für das Fanionteam von Vordemwald. Die Verteidigung war der Schlüssel zum Sieg. Das Team darf zufrieden sein mit dem kämpferischen Auftritt. Den Schwung sollte man mitnehmen. Nächste Woche darf man zu Hause den letztjährigen Halbfinal Gegner Uri empfangen.
Geschrieben durch MM.
03:27 | Blaue Karte für Dagmawi Biruk (Montreux HC LNB) | |
03:38 | Blaue Karte für Enrique Cruz# (Montreux HC LNB) | |
05:36 | 0:1 | Tor für RHC Vordemwald NLB durch Patrick Moor. Neuer Spielstand 0:1 |
10:23 | Blaue Karte für Sven Kunz (RHC Vordemwald NLB) | |
12:42 | Timeout Montreux HC LNB | |
14:29 | Timeout RHC Vordemwald NLB | |
19:23 | Timeout RHC Vordemwald NLB | |
19:39 | 0:2 | Tor für RHC Vordemwald NLB durch Gaël Jimenez. Neuer Spielstand 0:2 |
Pause | ||
32:14 | 0:3 | Tor für RHC Vordemwald NLB durch Gaël Jimenez. Neuer Spielstand 0:3 |
38:10 | 1:3 | Tor für Montreux HC LNB durch Alexandre Niclass. Neuer Spielstand 1:3 |
40:54 | Timeout Montreux HC LNB | |
49:18 | 2:3 | Tor für Montreux HC LNB durch Benoit Belle #. Neuer Spielstand 2:3 |
Teamfouls:
RHCV 11
Montreux 10