Archive: News

Vorschau Wäudlercup 2025

Am kommenden Wochenende vom 20.-22. Juni findet der Wäudlercup 2025 statt. Am Freitag findet noch das 20 jährige Hallenjubiläum statt.

Kommt vorbei und geniesst internationales Rollhockey in Vordemwald!

Hier der Spielplan: Waeudlercup 2025 Spielplan

1. Mannschaft verliert die Serie gegen Genf

Matchbericht: Genève RHC – RHC Vordemwald Herren 6:2 (0:2, 6:0)
Finalserie endet nach Aufholjagd der Genfer – Vordemwald verliert das Finale

Mit dem Rücken zur Wand reisten die Herren des RHC Vordemwald nach Genf. Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Finalspielen war klar: Nur ein Sieg würde die Serie verlängern – alles oder nichts war die Devise.

Und die Gäste starteten stark in die Partie. Vordemwald verteidigte diszipliniert, liess kaum Chancen zu und setzte offensiv immer wieder gefährliche Akzente. Sven Kunz war es, der mit einem Doppelpack (11’ und 13’) die verdiente 2:0-Führung herstellte. Mit diesem Polster ging es in die Pause – und die Hoffnung auf eine Wende in der Serie lebte.

Doch die zweite Hälfte brachte einen drastischen Bruch im Spielverlauf. Genf kam mit deutlich mehr Druck aus der Kabine und übernahm das Kommando. Matteo Tercier eröffnete die Aufholjagd in der 28. Minute mit dem 1:2 – und nur wenige Minuten später war das Spiel komplett gekippt: Innerhalb von exakt fünf Minuten (32’–34’) drehte Genf das Spiel mit drei weiteren Treffern zum 4:2. Die Vordemwalder Defensive war in dieser Phase völlig überfordert, die Ordnung ging verloren.

In der Schlussphase warfen die Gäste alles nach vorne, vernachlässigten dabei aber die Absicherung – Genf nutzte dies eiskalt. Und erneut war es Tercier, der mit zwei weiteren Treffern in der 47. und 49. Minute den Deckel draufmachte. Insgesamt erzielte er vier Tore und war der überragende Mann des Spiels – und der Serie.

Leider hat es die erste Mannsschaft des RHC Vordemwald auch in dieser Saison nicht geschafft, den lang ersehnten Aufstieg in die NLA zu realisieren. Trotz viel Einsatz und einem starken Kader scheiterte man erneut im Final. Nach Spielende wurden Rui Faria und Sandro Moor offiziell verabschiedet – zwei Spieler, die über Jahre hinweg das Team mitgeprägt und viel zum Wäudler Spiel beigetragen haben.

 

10:35 0:1 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Sven Kunz. Neuer Spielstand 0:1
13:03 0:2 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Sven Kunz. Neuer Spielstand 0:2
13:03   Timeout Genève RHC LNB
17:20   Timeout RHC Vordemwald NLB
21:25   Timeout RHC Vordemwald NLB
    Pause
27:45 1:2 Tor für Genève RHC LNB durch Matteo Tercier. Neuer Spielstand 1:2
27:45   Timeout Genève RHC LNB
31:51 2:2 Tor für Genève RHC LNB durch Titouan Brenas #. Neuer Spielstand 2:2
32:48 3:2 Tor für Genève RHC LNB durch Matteo Tercier. Neuer Spielstand 3:2
32:48   Timeout RHC Vordemwald NLB
33:56 4:2 Tor für Genève RHC LNB durch Matteo Tercier. Neuer Spielstand 4:2
39:16   Timeout Genève RHC LNB
44:57   Timeout Genève RHC LNB
46:32 5:2 Tor für Genève RHC LNB durch Matteo Tercier. Neuer Spielstand 5:2
47:47 6:2 Tor für Genève RHC LNB durch Matteo Tercier. Neuer Spielstand 6:2
    Das Spiel ist beendet

Genève RHC LNB

Torhüter

1Diaz Cosme David
10Rodrigues Marques Marco Antonio
Spieler

77Gorgojo # Pelayo Ramos
9Tercier Matteo
96Brenas # Titouan
6Pahud Lucas
44Fayet Moise
86Iranzo Federico
19Julien Thomas
21Brenas Maé Yann Louis
Coach

RHC Vordemwald NLB

Torhüter

27Hofer Flurin
48Schmied Andreas
Spieler

7Oliveira Faria Rui Miguel
92Moor Patrick
4Jimenez Gaël
2Werner Marc
99Moor Sandro
6Kunz Sven
3Moor Marco
78Kaeslin Ryan
Coach

Bataller Xavier
Schiedsrichter:Rubi Urs, Trauffer Christian
Zeitnehmer:Fromaget cyril
Punktrichter:Tercier irma

Damen erzwingen das Entscheidungsspiel

Matchbericht: RSC Uttigen Damen – RHC Vordemwald Damen 1:3 (0:1)

Die Damen des RHC Vordemwald haben sich eindrucksvoll zurückgemeldet und mit einem 3:1-Auswärtssieg gegen den RSC Uttigen das Entscheidungsspiel erzwungen.

Vordemwald startete mit einer dominanten Anfangsphase, konnte jedoch zunächst keinen zählbaren Abschluss verbuchen. In der 24. Minute fiel dann das verdiente 0:1 durch Tanja Kammermann. Kurz zuvor kam es zu einem besonderen Moment: Für einen direkten Freistoss der Uttigerinnen wurde Torhüterin Judith Schwegler eingewechselt – und parierte den direkten souverän. Eine starke Aktion, die dem Spiel früh eine wichtige Wendung gab.

Auch in der zweiten Hälfte blieben die Wäudler Damen spielbestimmend. In der 32. Minute erhöhte erneut Tanja Kammermann auf 0:2. Den Schlusspunkt aus Sicht von Vordemwald setzte Elona Moor in der 46. Minute mit einem wunderschönen Kontertor zum 0:3. Uttigen gelang zwar in der Schlussphase noch der Ehrentreffer durch Raja Gempeler (48’), doch am verdienten Auswärtssieg der Gäste änderte das nichts mehr.

Mit dieser überzeugenden Leistung haben sie den Ausgleich in der Finalserie geschafft: Es steht nun 1:1.

Das Entscheidungsspiel um den Schweizer Meistertitel findet am Samstag, 14. Juni in Vordemwald statt. Spannung garantiert!

05:55   Timeout RSC Uttigen Damen
13:48   Timeout RHC Vordemwald Damen
17:49   Timeout RSC Uttigen Damen
23:06   Torhüterwechsel RHC Vordemwald Damen
23:15   Torhüterwechsel RHC Vordemwald Damen
23:49 0:1 Tor für RHC Vordemwald Damen durch Tanja Kammermann. Neuer Spielstand 0:1
    Pause
30:14   Timeout RSC Uttigen Damen
31:50 0:2 Tor für RHC Vordemwald Damen durch Tanja Kammermann. Neuer Spielstand 0:2
35:12   Timeout RHC Vordemwald Damen
41:57   Timeout RSC Uttigen Damen
45:30 0:3 Tor für RHC Vordemwald Damen durch Elona Moor. Neuer Spielstand 0:3
48:02 1:3 Tor für RSC Uttigen Damen durch Raja Gempeler. Neuer Spielstand 1:3
    Das Spiel ist beendet

RSC Uttigen Damen

Torhüter

10Iseli Judith
87Langenegger Annalena
Spieler

17Gempeler Raja
6Hauert Elin
7Rubi Livia
25Scheer Kimberley
5Schenk Mara
33Senn Daniela
3Senn Tanja
9Wirth Noelia
Coach

Rubi Simon

RHC Vordemwald Damen

Torhüter

3Stadelmann Chiara
30Schwegler Judith
Spieler

4Ellenberger Celina
6Hilfiker Lea
9Hofer Stephanie
7Moor Elona
99Moor Naomi
23Rüegger Noelia
17Kammermann Tanja
11Leuenberger Malin
Coach
Schiedsrichter:Salgueiro Torres César Augusto,
Zeitnehmer:Langenegger Roman
Punktrichter:Scheer Carsten

Erste Mannschaft verliert das erste Finalspiel klar

RHC Vordemwald – Genève RHC 1:6

Genf, 18.05.2025, 16:00

Trotz grossem Support durch zahlreiche mitgereiste RHCV-Mitglieder und Fans startete unsere Mannschaft engagiert in das erste Finalspiel auswärts in Genf. In der ersten Halbzeit konnten die Wäudler mit dem favorisierten Qualifikationssieger gut mithalten – doch am Ende reichten einzelne Fehler und eine schwächere zweite Hälfte, um dem Heimteam den klaren Auftaktsieg zu ermöglichen.

Der RHCV kam zu mehreren vielversprechenden Grosschancen in der ersten Halbzeit, scheiterte aber entweder am stark reagierenden Genfer Torhüter oder an der eigenen Effizienz. Statt in Führung zu gehen, brachte sich das Team durch zwei blaue Karten in kurzer Folge selbst in Schwierigkeiten. Genf nutzte dies eiskalt aus: Pelayo Ramos traf zur Führung, kurz vor der Pause erhöhte Matteo Tercier auf 2:0.

Der Start in die zweite Hälfte verlief denkbar ungünstig: Tercier stellte rasch auf 3:0, und auch eine weitere Strafe gegen Vordemwald – diesmal gegen Ryan Kaeslin – erschwerte den Weg zurück ins Spiel. Nach einem Eigentor von Genf, das Marc Werner gutgeschrieben wurde, kam im Lager des RHCV kurz die Hoffnung zurück.  Doch ein später Doppelschlag von Lucas Pahud und erneut Ramos bedeutete das 6:1-Endresultat.

Besonders enttäuschend aus Vordemwalder Sicht war die zweite Halbzeit, nachdem man im ersten Durchgang mit viel Kampfgeist und guten Aktionen durchaus auf Augenhöhe agierte – aber eben ohne die nötige Kaltschnäuzigkeit im Abschluss.

Ein grosses Dankeschön geht an alle Fans und Vereinsmitglieder, die den langen Weg nach Genf auf sich genommen und das Team lautstark unterstützt haben. Mit diesem Rückhalt wollen wir im nächsten Heimspiel zurückschlagen und die Serie ausgleichen.

10:16   Blaue Karte für Lucas Pahud (Genève RHC LNB)
14:07   Timeout Genève RHC LNB
16:58   Timeout RHC Vordemwald NLB
18:54   Blaue Karte für Sven Kunz (RHC Vordemwald NLB)
20:05   Blaue Karte für Patrick Moor (RHC Vordemwald NLB)
20:06 1:0 Tor für Genève RHC LNB durch Pelayo Ramos Gorgojo #. Neuer Spielstand 1:0
23:24 2:0 Tor für Genève RHC LNB durch Matteo Tercier. Neuer Spielstand 2:0
    Pause
30:22 3:0 Tor für Genève RHC LNB durch Matteo Tercier auf Pass von Lucas Pahud. Neuer Spielstand 3:0
32:11   Timeout RHC Vordemwald NLB
32:56   Blaue Karte für Ryan Kaeslin (RHC Vordemwald NLB)
36:18 3:1 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Marc Werner. Neuer Spielstand 3:1
37:38   Timeout Genève RHC LNB
41:19 4:1 Tor für Genève RHC LNB durch Maé Yann Louis Brenas. Neuer Spielstand 4:1
41:19   Timeout RHC Vordemwald NLB
43:17 5:1 Tor für Genève RHC LNB durch Lucas Pahud. Neuer Spielstand 5:1
43:50 6:1 Tor für Genève RHC LNB durch Pelayo Ramos Gorgojo #. Neuer Spielstand 6:1
    Das Spiel ist beendet

Genève RHC LNB

Torhüter

1Diaz Cosme David
10Rodrigues Marques Marco Antonio

Spieler

13Mane Benach # Oriol
86Iranzo Federico
9Tercier Matteo
6Pahud Lucas
44Fayet Moise
77Gorgojo # Pelayo Ramos
19Julien Thomas
21Brenas Maé Yann Louis
Coach

RHC Vordemwald NLB

Torhüter

27Hofer Flurin
48Schmied Andreas

Spieler

7Oliveira Faria Rui Miguel
92Moor Patrick
4Jimenez Gaël
2Werner Marc
99Moor Sandro
6Kunz Sven
3Moor Marco
78Kaeslin Ryan

Coach

Bataller Xavier
Schiedsrichter:Rodrigues Mendes Eduardo André, Salgueiro Torres César Augusto
Zeitnehmer:Fromaget cyril
Punktrichter:Tercier irma

1. Mannschaft steht im Playoff-Final!

RHC Vordemwald – Montreux HC 1:0

Vordemwald, 10.05.2025, 18:00

 

Wie wichtig das erste Tor in den Playoffs sein kann, hat sich am Samstag eindrücklich gezeigt. Bereits nach vier Minuten ließ Patrick Moor die Vordemwald-Fans jubeln – sein Treffer zum 1:0 sollte am Ende alles entscheiden.

Doch danach begann das große Zittern. Die Aargauer mussten nach einer blauen Karte gegen Rui Faria in Unterzahl überstehen. Mit purer Leidenschaft und einer geschlossenen Teamleistung gelang es ihnen, diese heikle Phase ohne Gegentor zu überstehen. Ihr eigenes Powerplay konnten sie wenig später nicht nutzen – doch es war, als ob das Team gerade dadurch noch mehr zusammenrückte.

Montreux warf in der Schlussphase alles nach vorne, nahm den Torhüter vom Feld, setzte alles auf eine Karte. Doch da war sie plötzlich wieder – die Vordemwäldler Defensive, die zu Beginn der Serie noch wackelte, stellte sich jetzt wie eine Mauer in die Schüsse. Jeder blockte, jeder kämpfte, jeder warf sich für den anderen rein. Und wenn doch einmal etwas durchkam, war da immer noch Flurin Hofer, der sein Team mit unglaublichen Paraden im Spiel hielt.

Die letzten Sekunden vergingen wie in Zeitlupe, die Fans hielten den Atem an – und dann war es vollbracht: Vordemwald rettete das 1:0 über die Zeit und steht im großen Finale gegen den Genève RHC. Ein Abend, an dem Herz, Kampf und Leidenschaft den Unterschied machten.

 
04:12 1:0 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Patrick Moor. Neuer Spielstand 1:0
09:28   Timeout Montreux HC LNB
10:14   Blaue Karte für Rui Miguel Oliveira Faria (RHC Vordemwald NLB)
11:19   Blaue Karte für Angelo Almeida Mesquita (Montreux HC LNB)
19:01   Timeout RHC Vordemwald NLB
23:12   Timeout Montreux HC LNB
    Pause
37:25   Timeout RHC Vordemwald NLB
41:09   Timeout Montreux HC LNB
48:46   Timeout Montreux HC LNB
    Das Spiel ist beendet

RHC Vordemwald NLB

Torhüter

27Hofer Flurin
48Schmied Andreas

Spieler

7Oliveira Faria Rui Miguel
92Moor Patrick
4Jimenez Gaël
2Werner Marc
99Moor Sandro
6Kunz Sven
3Moor Marco
78Kaeslin Ryan

Coach

Bataller Xavier

Montreux HC LNB

Torhüter

10Cruz# Enrique
1Shaw Thomas

Spieler

9Vaucher Yannick
19Biruk Dagmawi
5Colaco Pinto # Marcos Antonio
37Niclass Alexandre
67Almeida Mesquita Angelo
3Candeias Cova ® Rui Miguel
78Duvoisin Maxime
Coach
Schiedsrichter:Uggeri Enrico, D´Asio Ivan
Zeitnehmer:Reto Huber
Punktrichter:Marfurt Mathias

Probleme ZT

Liebe Mitglieder

In der letzten Zeit wurden zum Teil Berichte nicht mehr im Zofinger Tagblatt gebracht. Aktuell sind wir in Kontakt mit der Zeitung und werden euch bald informieren, wie es weiter geht.

Wir bitten um Verständnis.

Geschäftsstelle RHCV

U17 sammelt internationale Erfahrungen

Die U17 des RHC Vordemwald reiste am vergangenen Wochenende nach Frankreich, um am internationalen Turnier in Voiron teilzunehmen. Nach einem erfolgreichen ersten Turniertag, den das Team auf dem starken zweiten Rang abschliessen konnte, wartete am Sonntagmorgen im Halbfinal das Heimteam aus Voiron.

Das Spiel gestaltete sich äusserst ausgeglichen. Beide Mannschaften zeigten viel Einsatz und lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch. Nach 40 Minuten stand es 1:1 – das Penaltyschiessen musste die Entscheidung bringen. Dort hatte Voiron das glücklichere Ende für sich.

Im Spiel um Platz 3 traf Vordemwald auf die U19 Regionalauswahl AURA. Die Mannschaft startete stark und führte zur Pause verdient mit 2:0. In der zweiten Halbzeit schwanden jedoch die Kräfte, was die Gegnerinnen konsequent ausnutzten. Drei Gegentreffer bedeuteten schliesslich die knappe Niederlage.

Am Ende resultiert Rang 4 für die U17 des RHC Vordemwald. Trotz dem verpassten Podestplatz war das Turnier eine wertvolle Erfahrung für das junge Team – mit vielen lehrreichen Momenten und Begegnungen auf internationalem Niveau.

Bilder dazu findet ihr auf Instagram: Bilder U17 in Voiron

Playoffstart der Damen – Save the Date

Die Anspielzeit für das erste Playoffspiel der Damen wurde festgelegt. Am 03.05.2025 um 18:00 Uhr findet das erste Spiel in  Vordemwald statt. Gegner ist der RHC Gipf-Oberfrick. 

Kommt vorbei und unterstützt unsere Damen!

White Sox verlieren auswärts in Genf

RCV White Sox – Jet RC Genève  2:5

Genf, 12.04.2025, 18:00

Die White Sox verlieren das zweite Spiel der Serie auswärts mit 5:2. An einem unglücklichen Samstag mit einer durchwachsenen Leistung fehlte dem Team in den entscheidenden Momenten die letzte Konsequenz – auch weil gleich vier wichtige Spieler verletzungs- und ferienbedingt nicht zur Verfügung standen.

 

Der Start gelang den White Sox vielversprechend: Jérémie Gerth brachte das Team in der 3. Minute mit 0:1 in Führung. Die Jets konnten allerdings wenig später ausgleichen und drehten das Spiel mit zwei weiteren Treffern vor der Pause – begünstigt durch eine blaue Karte gegen Joel Altenbach. Zur Halbzeit stand es 3:1.

Florian Maurer sorgte in der 32. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 3:2 nochmals für Hoffnung. Die Heimmannschaft zeigte sich aber entschlossener und erhöhte in der Schlussphase auf 4:2 und 5:2. Die White Sox fanden in der zweiten Halbzeit kaum ein Mittel, um nochmals entscheidend Druck aufzubauen.

 

In der Best-of-Five-Serie steht es nun 1:1. Das kommende Heimspiel in zwei Wochen gewinnt damit an Bedeutung – ein Sieg ist fast schon Pflicht, um die Serie wieder auf die eigene Seite zu ziehen. Die Aussichten sind positiv: Sehr wahrscheinlich kann man wieder auf einen kompletten Kader zurückgreifen.

 

Liveticker

02:21 0:1 Tor für RCV White Sox NLB durch Jérémie Gerth. Neuer Spielstand 0:1
05:20 1:1 Tor für Jet RC Genève LNB durch Vicent París I Jordá #. Neuer Spielstand 1:1
14:56   Blaue Karte für Joel Altenbach (RCV White Sox NLB)
14:56   Timeout Jet RC Genève LNB
15:01 2:1 Tor für Jet RC Genève LNB durch Eliott Sanglier. Neuer Spielstand 2:1
20:05 3:1 Tor für Jet RC Genève LNB durch Mathias Froidevaux. Neuer Spielstand 3:1
20:05   Timeout RCV White Sox NLB
31:14 3:2 Tor für RCV White Sox NLB durch Florian Maurer. Neuer Spielstand 3:2
32:50   Timeout Jet RC Genève LNB
34:42 4:2 Tor für Jet RC Genève LNB durch Mirco Biancuzzi. Neuer Spielstand 4:2
39:01   Timeout RCV White Sox NLB
40:28 5:2 Tor für Jet RC Genève LNB durch Eliott Sanglier. Neuer Spielstand 5:2
46:44   Timeout RCV White Sox NLB
    Pause
    Das Spiel ist beendet

 

Jet RC Genève LNB

Torhüter

10Schweizer Cyrille

51Cavadini Matteo

Spieler

90Waridel ® Jonathan

29Von Däniken ® Thibault

17Froidevaux Mathias

36Biancuzzi Mirco

55Sanglier Eliott

2París I Jordá # Vicent

 

RCV White Sox NLB

Torhüter

98Lindt Robin

Spieler

89Altenbach Jérôme

5Altenbach Joel

2Maurer Florian

6Leuenberger Luan

4Gerth Jérémie

7Schröder David

14Tanner Jonas

74Tanner Levin

 

Schiedsrichter:Garcia Jose, à Wengen Matthias

Zeitnehmer:Stacey Ricci

Punktrichter:Leo Lorenzi