Archive: News

Playoffstart der Damen – Save the Date

Die Anspielzeit für das erste Playoffspiel der Damen wurde festgelegt. Am 03.05.2025 um 18:00 Uhr findet das erste Spiel in  Vordemwald statt. Gegner ist der RHC Gipf-Oberfrick. 

Kommt vorbei und unterstützt unsere Damen!

White Sox verlieren auswärts in Genf

RCV White Sox – Jet RC Genève  2:5

Genf, 12.04.2025, 18:00

Die White Sox verlieren das zweite Spiel der Serie auswärts mit 5:2. An einem unglücklichen Samstag mit einer durchwachsenen Leistung fehlte dem Team in den entscheidenden Momenten die letzte Konsequenz – auch weil gleich vier wichtige Spieler verletzungs- und ferienbedingt nicht zur Verfügung standen.

 

Der Start gelang den White Sox vielversprechend: Jérémie Gerth brachte das Team in der 3. Minute mit 0:1 in Führung. Die Jets konnten allerdings wenig später ausgleichen und drehten das Spiel mit zwei weiteren Treffern vor der Pause – begünstigt durch eine blaue Karte gegen Joel Altenbach. Zur Halbzeit stand es 3:1.

Florian Maurer sorgte in der 32. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 3:2 nochmals für Hoffnung. Die Heimmannschaft zeigte sich aber entschlossener und erhöhte in der Schlussphase auf 4:2 und 5:2. Die White Sox fanden in der zweiten Halbzeit kaum ein Mittel, um nochmals entscheidend Druck aufzubauen.

 

In der Best-of-Five-Serie steht es nun 1:1. Das kommende Heimspiel in zwei Wochen gewinnt damit an Bedeutung – ein Sieg ist fast schon Pflicht, um die Serie wieder auf die eigene Seite zu ziehen. Die Aussichten sind positiv: Sehr wahrscheinlich kann man wieder auf einen kompletten Kader zurückgreifen.

 

Liveticker

02:21 0:1 Tor für RCV White Sox NLB durch Jérémie Gerth. Neuer Spielstand 0:1
05:20 1:1 Tor für Jet RC Genève LNB durch Vicent París I Jordá #. Neuer Spielstand 1:1
14:56   Blaue Karte für Joel Altenbach (RCV White Sox NLB)
14:56   Timeout Jet RC Genève LNB
15:01 2:1 Tor für Jet RC Genève LNB durch Eliott Sanglier. Neuer Spielstand 2:1
20:05 3:1 Tor für Jet RC Genève LNB durch Mathias Froidevaux. Neuer Spielstand 3:1
20:05   Timeout RCV White Sox NLB
31:14 3:2 Tor für RCV White Sox NLB durch Florian Maurer. Neuer Spielstand 3:2
32:50   Timeout Jet RC Genève LNB
34:42 4:2 Tor für Jet RC Genève LNB durch Mirco Biancuzzi. Neuer Spielstand 4:2
39:01   Timeout RCV White Sox NLB
40:28 5:2 Tor für Jet RC Genève LNB durch Eliott Sanglier. Neuer Spielstand 5:2
46:44   Timeout RCV White Sox NLB
    Pause
    Das Spiel ist beendet

 

Jet RC Genève LNB

Torhüter

10Schweizer Cyrille

51Cavadini Matteo

Spieler

90Waridel ® Jonathan

29Von Däniken ® Thibault

17Froidevaux Mathias

36Biancuzzi Mirco

55Sanglier Eliott

2París I Jordá # Vicent

 

RCV White Sox NLB

Torhüter

98Lindt Robin

Spieler

89Altenbach Jérôme

5Altenbach Joel

2Maurer Florian

6Leuenberger Luan

4Gerth Jérémie

7Schröder David

14Tanner Jonas

74Tanner Levin

 

Schiedsrichter:Garcia Jose, à Wengen Matthias

Zeitnehmer:Stacey Ricci

Punktrichter:Leo Lorenzi

1. Mannschaft steht mit dem Rücken zur Wand

RHC Vordemwald – Montreux HC 1:3

Montreux, 12.04.2025, 18:00

Nach der knappen Niederlagen im ersten Spiel war Vordemwald bereits etwas im Zugzwang. Das Team kannte die Situation. Man war bereits ein Jahr zuvor mit einer Niederlage in die Serie gestartet. Grundsätzlich war das erste Spiel nicht schlecht. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Defensiv war man lange stabil und zwei Gegentoren waren in einem Halbfinal gegen Montreux absolut akzeptabel. Doch vorne fehlte es an Ideen und Durchschlagskraft. Man sollte die Leichtigkeit im Abschluss aus den Trainings mitnehmen. Das wollten die Aargauer im zweiten Spiel ändern.

Der Start ins Spiel gelang den Gästen nach Mass. Man startete druckvoll und trat entschlossen auf. In der 2.Minute gelang Kunz den Führungstreffer. Mit einem flachen Schuss vom Rand des Strafraums schoss er seine Farbe in Führung. Nur zwei Zeigerumdrehungen später war der Ball zum zweiten Mal über der Linie. Doch der Schiedsrichter sah, dass Patrick Moors Fuss aus seiner Sicht der Hauptgrund für das Tor war. Somit zählte der Treffer nicht. Das angeschlagene Tempo konnten die Aargauer nicht halten. Die Hausherren fanden danach besser ins Spiel und es war lange Zeit ausgeglichen. Als Cova in der 9.Minute zu viel Platz bekam, nutzte er diesen eiskalt aus. Mit einem platzierten Schuss schoss er den Ausgleich. Folgend ging es hin und her. Die Gäste waren in dieser Phase etwas zu passiv. In der 19.Minute war es Pinto, welcher mit einem Distanzschuss die Gäste schockte und die Führung erzielte. Mit der knappen Führung für die Hausherren ging es in die Kabine.

25 Minuten Zeit ist eigentlich genug, um das 2:1 zu drehen. Vordemwald hatte nach Wiederanpfiff mehr den Ball, war aber wieder zu wenig zwingend. Hofer hatte weniger zu tun in der zweiten Hälfte, doch auf der anderen Seite blieben die Grosschancen ebenfalls aus. Man hatte immer wieder Abschlüsse, doch das nötige Glück fehlte. Je näher das Spielende kam, desto näher kamen die Gäste dem Ausgleich. Auch das volle Risiko am Ende des Spiels blieb jedoch unbelohnt, die Hausherren konnte sogar noch zum 3:1 erhöhen.

Nach der zweiten Niederlagen steht Vordemwald jetzt mit dem Rücken zur Wand. Auch wenn wenig Fehler passieren und man tendenziell mehr den Ball hat, fehlte es wieder an der Durchschlagskraft in der Offensive. Man hat jetzt noch eine letzte Chance.

Schiedsrichter:  Eggimann Roland, Rubi Urs

Karten / Teamfouls:

Vordemwald 5 / 1xblau

Montreux  6

 

RHC Vordemwald NLB

Torhüter

27 Hofer Flurin

47 Teixeira de Almeida # Manuel Antonio

Spieler

7 Oliveira Faria Rui Miguel

92 Moor Patrick

4 Jimenez Gaël

2 Werner Marc

99 Moor Sandro

6 Kunz Sven

3 Moor Marco

78 Kaeslin Ryan

 

Coach

Bataller Xavier

 

Montreux HC LNB

Torhüter

10 Cruz# Enrique

1 Shaw Thomas

Spieler

9 Vaucher Yannick

19 Biruk Dagmawi

5 Colaco Pinto # Marcos Antonio

37 Niclass Alexandre

7 Kaufmann Derek

28 Rinsoz Ivan

3 Candeias Cova ® Rui Miguel

78 Duvoisin Maxime

Liveticker

 

02:24 0:1 Tor für RHC Vordemwald NLB durch Sven Kunz. Neuer Spielstand 0:1
05:00   Blaue Karte für Patrick Moor (RHC Vordemwald NLB)
09:14 1:1 Tor für Montreux HC LNB durch Rui Miguel Candeias Cova ®. Neuer Spielstand 1:1
10:07   Timeout Montreux HC LNB
15:18   Timeout RHC Vordemwald NLB
18:45 2:1 Tor für Montreux HC LNB durch Marcos Antonio Colaco Pinto #. Neuer Spielstand 2:1
19:23   Timeout Montreux HC LNB
    Pause
35:58   Timeout Montreux HC LNB
40:10   Timeout Montreux HC LNB
43:36   Timeout RHC Vordemwald NLB
48:58   Timeout RHC Vordemwald NLB
49:59 3:1 Tor für Montreux HC LNB durch Rui Miguel Candeias Cova ®. Neuer Spielstand 3:1
    Das Spiel ist beendet

Juniorenresultate KW14

U15: Vordemwald, 06.04.25 

RHC Vordemwald U15 – RHC Uri U15   11:1

RHC Vordemwald U15 – RHC Wolfurt U15   5:8

Die U15 des RHC Vordemwald startete fulminant in ihr Heimturnier der Klassierungsrunde: Mit einem klaren 11:1-Sieg gegen RHC Uri setzten sie gleich ein Ausrufezeichen. Im zweiten Spiel entwickelte sich ein packender Schlagabtausch gegen RHC Wolfurt, bei dem sich Vordemwald trotz großem Einsatz knapp mit 5:8 geschlagen geben musste. Die Mannschaft zeigte Kampfgeist und wird sich sicherlich im Rückspiel gegen Wolfurt eine Reaktion zeigen.

 

U13: Diessbach, 06.04.25 

RHC Vordemwald U13B – RHC Diessbach U13   4:1

RHC Vordemwald U13B – RHC Wolfurt U13   7:0

Trotz eines unerwarteten Rückschlags ließ sich die U13B des RHC Vordemwald beim Turnier in Diessbach nicht aus der Ruhe bringen: Nachdem Leandro Moor am Vortag eine Augenverletzung erlitten hatte, sprang Roger Moor kurzfristig für ihn ein – und das mit Bravour. Das Team zeigte in beiden Partien eine kämpferische und überzeugende Leistung. Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen den RHC Diessbach und einem eindrucksvollen 7:0-Erfolg gegen Wolfurt unterstrich die Mannschaft ihren Teamgeist und ihr spielerisches Können.

White Sox starten mit Kantersieg in die Playouts

RCV White Sox – Jet RC Genève  6:1

Vordemwald, 05.04.2025, 15:30

Mit einem überzeugenden 6:1-Heimsieg gegen die Jets legen die White Sox im ersten Spiel der Playout-Serie den Grundstein für den Ligaerhalt. Das Team zeigte über weite Strecken eine dominante Leistung und ließ dem Gegner aus Genf kaum eine Chance.

Der Start in die Partie verlief nach Maß: Bereits in der 3. Minute brachte Joel Altenbach die White Sox mit 1:0 in Führung. Es war eine intensive erste Halbzeit, geprägt von taktischer Disziplin und hoher Laufbereitschaft auf beiden Seiten. Die White Sox kontrollierten das Spielgeschehen, konnten jedoch vor der Pause keine weiteren Treffer nachlegen.

Nach der Pause folgte die stärkste Phase der White Sox: Jérôme Altenbach traf doppelt (27:30 und 28:00) und stellte auf 3:0. Leandro Moor erhöhte kurz darauf auf 4:0, ehe Mattia Müller mit einem Doppelpack (34:12, 36:20) den Spielstand auf 6:0 schraubte.

Einziger Wermutstropfen: Captain Leandro Moor musste nach einem unglücklichen Zwischenfall durch einen Gegenspieler mit einer Augenverletzung das Spiel vorzeitig beenden. Sein Einsatz für das nächste Spiel ist noch ungewiss.

Kurz vor Schluss gelang den Jets durch Vincent Tinguely der Ehrentreffer zum 6:1-Endstand (49:39).

Mit diesem Sieg sichern sich die White Sox den wichtigen ersten Punkt in der Best-of-Five-Serie. Bereits nächste Woche kommt es in Genf zum zweiten Duell – mit der Chance, auf 2:0 in der Serie vorzulegen.

Liveticker

03:00 1:0 Tor für RCV White Sox NLB durch Joel Altenbach. Neuer Spielstand 1:0
08:09   Timeout Jet RC Genève LNB
14:28   Timeout RCV White Sox NLB
19:04   Timeout RCV White Sox NLB
    Pause
27:30 2:0 Tor für RCV White Sox NLB durch Jérôme Altenbach. Neuer Spielstand 2:0
27:55   Blaue Karte für Vincent Scott Tinguely (Jet RC Genève LNB)
28:00 3:0 Tor für RCV White Sox NLB durch Jérôme Altenbach. Neuer Spielstand 3:0
30:28 4:0 Tor für RCV White Sox NLB durch Leandro Moor. Neuer Spielstand 4:0
30:36   Torhüterwechsel Jet RC Genève LNB
34:12 5:0 Tor für RCV White Sox NLB durch Mattia Müller. Neuer Spielstand 5:0
36:20 6:0 Tor für RCV White Sox NLB durch Mattia Müller. Neuer Spielstand 6:0
38:41   Blaue Karte für Joel Altenbach (RCV White Sox NLB)
38:41   Timeout RCV White Sox NLB
49:39 6:1 Tor für Jet RC Genève LNB durch Vincent Scott Tinguely. Neuer Spielstand 6:1
    Das Spiel ist beendet

RCV White Sox NLB

Torhüter

66Künzli Fabian

98Lindt Robin

Spieler

89Altenbach Jérôme

5Altenbach Joel

17Müller Mattia

7Schröder David

4Gerth Jérémie

29Moor Leandro

2Maurer Florian

Coach

Bataller Xavier

 

Jet RC Genève LNB

Torhüter

10Schweizer Cyrille

51Cavadini Matteo

Spieler

90Waridel ® Jonathan

3Tinguely Vincent Scott

17Froidevaux Mathias

36Biancuzzi Mirco

29Von Däniken ® Thibault

9Reist Dimitri

 

Schiedsrichter:Bambini Cristian, Pellegrini Athos

Zeitnehmer:Chiara Stadelmann

Punktrichter:Chiara Stadelmann

Erste Mannschaft verliert den Playoffauftakt

RHC Vordemwald – Montreux HC 0:2

Vordemwald, 05.04.2025, 18:00

Letzten Samstag war es so weit, die entscheidende Phase der Saison startete. Vordemwald durfte zum ersten Spiel der Best-of-Five Serie Montreux zu Hause empfangen. Einmal hatte man gegen Montreux gewonnen und einmal im Penaltyschiessen verloren. Die Hausherren wollte die sichere Defensive aus der Qualifikation beibehalten und das Spiel kontrollieren.

Das Spiel startete rasant, das Tempo war von Beginn her hoch. Zum Start war auf beiden Seiten die Nervosität spürbar. Es passierten einige Unachtsamkeiten, was zu den ersten Chancen führten. Das 0:0 blieb aber lange bestehen. Vordemwald konnte lange mehr Ballbesitz vorweisen und das Spiel gestalten, doch im Abschluss sündigte man. Montreux war vor allem durch individuelle Aktionen gefährlich. Nach einem Stockschlag im Strafraum der Aargauer kam Montreux zu Ihrer grössten Chance in Form eines Penaltys. Doch Hofer hielt dicht und der Ausgleich blieb bestehen. Auf der anderen Seite agierten die Hausherren zu kompliziert. Zwar hatte man viel den Ball, doch in der gefährlichen Zone schwächelte man. Man spielte zu kompliziert und teilweise etwas zu eigensinnig.

In der ersten Halbzeit war man etwas stärker als die Gäste. Vor allem gegen Ende der Halbzeit war man besser unterwegs. Das man den kleinen Vorteil nicht in Zählbares umwandeln konnte, rächte sich nach Beginn der zweiten Halbzeit. Die Gäste starteten besser und Cova war mit einem Schlenzer von der Mittelinie erfolgreich. In der 27.Minute fand der verdeckte Schuss den Weg ins Tor. Dieses Tor brachte die Defensive kurz ins Wanken. Nur 3.Minuten später legten die Gäste nach. Danach verwaltete Montreux die Führung geschickt. Das Heimteam schwächelte weiterhin im Abschluss. Man war bemüht und noch durfte man auf das 10.Teamfoul hoffen. Dieses kam auch, doch auch diese Chance blieb ungenutzt. Als dann noch kurz vor Ende des Spiels Käslin vom Feld musste für zwei Minuten, war das Spiel gelaufen.

Spielerisch war man nicht im Nachteil, doch Montreux agierte glücklicher. Nichtsdestotrotz, die Defensive war stabil und vorne hat man noch viel Potential. Jetzt gilt es mit mehr Mut in der Offensive aufzutreten. Dann ist der Ausgleich in Montreux möglich.

 

Schiedsrichter: Schneider Johannes, Antunes Pedro

Karten / Teamfouls:

Vordemwald 11 / 1xblau

Montreux 8

 

RHC Vordemwald NLB

Torhüter

27 Hofer Flurin

47 Teixeira de Almeida # Manuel Antonio

Spieler

7 Oliveira Faria Rui Miguel

92 Moor Patrick

4 Jimenez Gaël

2 Werner Marc

99 Moor Sandro

6 Kunz Sven

3 Moor Marco

78 Kaeslin Ryan

 

Coach

Bataller Xavier

 

Montreux HC LNB

Torhüter

10 Cruz Enrique

1 Siegenthaler Kibo

Spieler

9 Vaucher Yannick

19 Biruk Dagmawi

5 Colaco Pinto # Marcos Antonio

37 Niclass Alexandre

6 Rinsoz Ivan

3 Candeias Cova ® Rui Miguel

78 Duvoisin Maxime

Damen verteidigen den Cupsieg!

Unsere Damen sind erneut Schweizer Cupsieger! Sie setzten sich am Samstagabend in einem intensiven und umkämpften Finale mit 3:2 gegen den RSC Uttigen durch und verteidigte damit den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Das Final Four Turnier wurde dieses Jahr in Genf durchgeführt.

Beide Teams starteten vorsichtig in die Partie, niemand wollte den ersten Fehler machen. Die Vordemwälderinnen hielten sich diszipliniert an die taktischen Vorgaben, mussten aber in der 9. Minute das 0:1 hinnehmen, als Livia Rubi aus spitzem Winkel via Innenpfosten traf. Die Antwort liess nicht lange auf sich warten: Nach einer blauen Karte gegen Vordemwald sah auch Uttigen kurz darauf Blau, und Tanja Kammermann verwandelte den direkten Freistoss sicher zum 1:1-Ausgleich. Noch vor der Pause hielt unsere junge Torhüterin Judith Schwegler einen Penalty von Uttigen stark – eine erste wichtige Szene in einem Spiel mit vielen entscheidenden Momenten.

In der zweiten Halbzeit zeigte Vordemwald die nötige Effizienz: Wieder war es Kammermann, die im Powerplay zum 2:1 traf, nachdem sie den direkten Freistoss noch vergeben hatte. Nur wenige Minuten später setzte sich Lea Hilfiker über das halbe Spielfeld durch und traf wunderschön zum 3:1. Uttigen gab nicht auf und verkürzte durch Rubi auf 2:3. Als kurz vor Schluss gegen uns eine Zeitstrafe ausgesprochen wurde, kam es nochmals zu einem direkten Freistoss für Uttigen – und erneut blieb Judith Schwegler Siegerin im Duell mit Mara Schenk.

Dank einer konzentrierten Teamleistung, starker Paraden und der nötigen Nervenstärke in den entscheidenden Momenten sichern sich unsere Damen den Cuptitel und krönt eine starke Teamleistung mit dem Pokal. Wir sind stolz auf diese Mannschaft.

Viele tolle Bilder findet ihr auf unseren Social Media Kanälen -> https://www.instagram.com/rhc_vordemwald/

Noche Catalan mit im Annexbau der Rollhockeyhalle

Am 14. März fand im Annexbau der Rollhockeyhalle ein ganz besonderer Abend statt: Noche Catalan. Xavi Bataller und ein Kollege zauberten für rund 50 Gäste eine authentische spanische Paella – direkt vor Ort im grossen Pfannenset. Neben verschiedenen köstlichen Paella-Varianten gab es erfrischende Sangria und leckere Desserts.

Unterstützt wurde Xavi von mehreren engagierten Helferinnen und Helfern – ein grosses Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben!

Es war ein toller Event, bei dem Mitglieder des RHCV sowie Freunde und Bekannte einen geselligen Abend miteinander verbringen konnten – mit gutem Essen, guter Stimmung und einem Hauch katalanischem Flair.

Damen verlieren das Derby– Qualifikationssieg dennoch gesichert

RHC Vordemwald Damen –  Gipf-Oberfrick Damen 1:2

Gipf-Oberfrick, 21.03.2025, 20:00

Im letzten Spiel der Qualifikationsrunde stand das Rückspiel des Aargauer Derbys auf dem Programm. Im Heimspiel zu Saisonbeginn hatte der RHCV mit einem deutlichen 9:1-Sieg ein klares Zeichen gesetzt. Nun einige Monate später, war der Qualifikationssieg bereits in der Tasche. Trotz gesundheitlich angeschlagenem Team wollen die Wäudlerinnen mit einem Sieg die eigene Leistung bestätigen.

Elona Moor setzt dafür in der zweiten Minute auch gleich einen Impuls in die richtige Richtung. Geschickt dribbelt sie sich durch die Gipfer Verteidigung und trifft zum Führungstreffer. In der Folge entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie, in der beide Mannschaften zu guten Abschlüssen kamen. Doch die Torhüterinnen auf beiden Seiten verhinderten weitere Treffer mit starken Paraden. In der 20. Minute nutzte Magali Lewandowski eine Unaufmerksamkeit in der Vordemwälder Defensive und glich zum 1:1 aus. Mit diesem Pausenstand blieb die Partie vollkommen offen.

Weniger zu Gunsten des RHCV gingen die Gipferinnen in der 30. Minute schliesslich zum ersten Mal in Führung. Erneut ist es Magalie Lewandowski, welche für ihr Team trifft. Nach einem hohen Rückpass von hinter dem Tor kann sie den Ball geschickt per volley ins Netz katapultieren. Mit noch genügend Zeit auf der Uhr probiert Vordemwald nun diesen Rückstand wiedergutzumachen. Doch die Kräfte schwinden und die etlichen Chancen blieben ungenutzt. In den letzten fünf Minuten setzt das Team auf eine Pressing – Verteidigung über das gesamte Spielfeld, um mit allen Mitteln noch den Ausgleich zu erreichen. Schlussendlich ertönte der Schlusspfiff jedoch ohne weitere Tore zum 2:1 Schlussresultat. Trotz erster Saisonniederlage strahlt der RHCV mit dem Qualifikationssieg und somit der besten Ausgangslage für die Playoffs.

Viel Zeit für Erholung bleibt der Mannschaft jedoch nicht. Bereits am kommenden Wochenende steht in Genf der Schweizer Cup an, wo am Samstag im Halbfinale der RHC Diessbach wartet.

 

Spielerinnen Vordemwald : Tor: C. Stadelmann, J. Schwegler

Spieler: L. Hilfiker, E. Moor, Naomi Moor, S. Hofer, C. Ellenberger, M. Leuenberger, E. Hammelbacher

Spielerinnen Gipf-Oberfrick : Tor: F. Consoni,

Spieler: P. Dufner, M. Lewandowski, N. Spohrer, J. Böhler, L. Birri, J. Schilter, J. Muschler

Schiedsrichter: Rego Claudia Sofia
Tore: 0:1, 2’ E. Moor

1:1, 20’ M. Lewandowski

2:1, 30’ M. Lewandowski