Archive: News

U9 absolviert erstes Turnier

Am letzten Samstag 23.09.2023 fand in Gipf-Oberfrick das 1. U9 Turnier statt. Die Stimmung der Jungs und Mädels war immer super, schon bei der Hinfahrt mit dem Mannschaftsbus wurde in den hinteren Reihen lautstark gesungen. 
Vier Spiele nacheinander spielten die U9 Junioren. Resultate gibt es bei der U9 noch nicht, doch am Schluss bekamen alle ein Säckchen süsses und grossen Applaus der Zuschauer.

Erstes Samstag Training in der neuen Saison

Die Junioren ab U11  bestritten gestern am 23.09.23 das erste Samstag Training der Saison 2023/24. Unter der Leitung von Xavi Bataller sind die intensiven Trainings immer wieder toll anzuschauen. Xavi wird zudem bei seiner Arbeit von den aktuellen Juniorentrainern unterstützt. 

Im untenstehenden Link seht ihr noch ein paar Einblicke vom gestrigen Samstag Training.

Bilder Samstag Training 23.9.23

Dominanter Auftritt führt zum zweiten Vollerfolg der Damen

Am vergangenen Samstag bestritten die Damen aus Vordemwald ihr erstes Auswärtsspiel gegen den RHC Diessbach. Im Frühling gewann der RHCV ein spannendes Kopf an Kopf rennen im Cupfinal gegen die Seeländerinnen. Seither hat sich aber viel verändert beim Team aus Diessbach. Abgänge von Spielerinnen zum RSC Uttigen oder Spanien sorgen für ein dünnes Kader. Die Bernerinnen fungierten somit als grossen Underdog gegen den Serienmeister. Wie erwartet setzten sie somit auf eine statische Verteidigung. Trainer Xavier Bataller bereitete die Wäudlerinnen in den Trainings mit taktischen Inputs bereits auf diese Situation vor. Diessbach stand sehr eng im Strafraum und räumte die eintreffenden Bälle mit aller Kraft ab. Nadele Moor gelang schliesslich der Durchbruch zum 1:0. Zum Anschlusstor trifft Lea Hilfiker, die den Ball an der Mittelline abfängt und alleine aufs Tor antreten kann. Weitere schnelle Pässe wird Nadele Moor mit dem 3:0 belohnt. Als Aufwecker sorgt Sophia Krauss, die durch Ablenker den Gegentreffer zum 3:1 erzielt. Nur wenige Sekunden später folgt die wütende Antwort zum 4:1 durch Noelia Rüegger.

Nach dem Seitenwechsel praktiziert Vordemwald weiter schnelle Passkombinationen mit dem Ziel die Verteidigung aus der Balance zu bringen. Nadele Moor und Noelia Rüegger erhöhen auf 5:1 und 6:1. Die Kräfte der Diessbacherinnen scheinen zu schwinden. Vordemwald dominiert mit Ballbesitz und Torabschlüssen. In der Endphase der Partie treffen Elona Moor, sowie Naomi Moor doppelt und sorgen für den endgültigen Entscheid. Mit klarem 10:1 Schlussresultat beenden die RHCV Damen ihre Partei. 

RHCV – RHC Diessbach, 10:1

Diessbach, 23.09.2023, 19:30

 

Spieler Vordemwald : Tor: C. Stadelmann

Spieler: N. Plüss ©, C. Ellenberger, L. Hilfiker, E. Moor, N. Moor, N. Rüegger, E. Hammelbacher

Spieler Diessbach : Tor : E. Röthlisberger 

Spieler : L. Kopp, M. Giroud, S. Krauss, M. Kopp, S. Ferilli, R. Jakob

Schiedsrichter: Portugal-Cartagena Alfredo
Tore: 1:0, N. Moor

2:0, L. Hilfiker

3:0, N. Moor

3:1, S. Krauss

4:1, N. Rüegger

5:1, N. Moor

6: 1, N. Rüegger

7:1, E. Moor

8:1, N. Moor (Plüss)

9:1, N. Moor (Plüss)

10:1, E. Moor

 

 

 

 

 

Damen siegen zum Saisonstart

Am vergangenen Samstag eröffneten die Damen des RHC Vordemwald die neue Saison. Dies gleich gegen das neu zusammengestellte Comeback-Team Uttigen. Erstmals seit Jahren können diese wieder ein eigenes Damen Team stellen. Zuvor spielten einige der Spielerinnen für andere Vereine wie Diessbach oder Montreux. Für Vordemwald war klar, dass sie als Titelverteidiger diese Saison die gejagte Mannschaft sein werden und wohl oft mehr zu verlieren als zu gewinnen haben. Die Ungewissheit über die Qualität dieser neuen Mannschaft erschafft eine gespannte Stimmung im Team. Doch Vordemwald lässt sich nicht unter Druck setzen und startet selbstbewusst in die Partie.

So brauchte es doch nur 43 Sekunden, einen Block durch Elona Moor und ein scharfer Schuss von Noelia Rüegger für das 1:0.  Somit markierten die Aargauerinnen gleich ihr Revier als Favorit.

Uttigen machten sich immer wieder durch Konter bemerkbar, kommen jedoch nicht an der Grün-Weissen Verteidigung vorbei. In der 13. und 15. Minute kann Nadele Moor durch ihr Doppelpack gleich auf 2:0 und schliesslich 3:0 erhöhen. Beide Tore gelangen durch schnelle Passkombinationen und Direkabschlüsse im engen Torraum.

Nach blauer Karte gegen Daniela Senn in der zweiten Halbzeit tritt Noelia Rüegger zum direkten Freistoss an. Die junge Torhüterin Annalena Langenegger bewahrt die Bernerinnen durch ihre Parade. Doch nur wenige Minuten später trifft Elona Moor zum 4:0 nach lässiges Dribbling im Strafraum.

In den letzten 10 Minuten der Partie sorgt Eva Hammelbacher durch ihre zwei Tore für das Tüpfchen auf dem i und den klaren Entscheid. Zwei Mal wurde ihr vor dem Tor zu viel Freiraum gelassen um Abpraller zu versenken.

So feiert der RHC Vordemwald vor viel Heimpublikum den ersten klaren Saisonsieg mit 6:0. Bereits nächste Woche steht das nächste Spiel gegen den RHC Diessbach auf dem Programm.

RHCV – RSC Uttigen, 6:0

Vordemwald, 16.09.2023, 20:00

 

Spieler Vordemwald : Tor: C. Stadelmann, J. Schwegler

Spieler: N. Plüss ©, C. Ellenberger, L. Hilfiker, E. Moor, N. Moor,  N. Rüegger, E. Hammelbacher

Spieler Uttigen : Tor: J. Iseli, A. Langenegger

Spieler: E. Hauert, L. Mosimann, J. Reber, L. Rubi, J. Rubi, M. Schenk, D. Senn, N. Wirth

Schiedsrichter: Ethan Stampfli
Tore: 1:0, 1’ N. Rüegger

2:0, 13’ N. Moor

3:0, 15’ N. Moor

4:0, 37’ E. Moor

5:0, 41 E. Hammelbacher

6:0, 49’ E. Hammelbacher

Vorbereitungsturniere

Am vergangenen Wochenende fanden bei den Junioren und Senioren Vorbereitungsturniere statt. 

Der RHCV reiste mit der U11 und U15 ans internationale Juniorenturnier nach Dornbirn. Die U11 zeigte stets starke Leistungen und schloss das Turnier ohne Punktverlust auf dem ersten Platz ab. Die U15 beendete das Turnier auf dem 5.  Platz. Am Turnier nahmen Mannschaften aus Deutschland, Österreich, Portugal, Spanien und Frankreich teil. 

Bilder Internationales Turnier Dornbirn

Zeitgleich war die erste Mannschaft am Kyburg Cup in Thun aktiv. Nach mehreren knappen Niederlagen beendete man das Turnier auf dem sechsten Platz.

Bilder Kyburg Cup

Besten Dank für die Organisation dieser Vorbereitungsturniere.

 

Mixed Turnier

Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Mixed Turnier statt. Von Jung bis Alt wurde den ganzen Tag spektakuläres Rollhockey gespielt. Dies war gleichzeitig auch der Startschuss zur Saison 2023/24. 

Hier haben wir noch Bilder zum Mixed 2023 von Noelia Rüegger

Bilder Mixed Turnier

Wir wünschen allen eine erfolgreiche Saison 23/24

Wäudler Cup

Dieses Wochenende findet der Wäudler Cup statt.

Für Speiss und Trank ist gesorgt und am Samstag gibt es einen Barbetrieb.

Hier findest du den Spielplan.

RHCV Damen zeigen wie Schweizermeister spielen

Âm vergangenen Freitag bestritten die Damen des RHC Vordemwalds das Lückenfüllerspiel gegen den RHC Uri. Die bereits im letzten Spiel zu Schweizermeisterinnen gekrönten Spielerinnen haben in ihrem zweitletzten Meisterschaftsspiel nun nur noch Ruhm und Ehre zu verteidigen. Vordemwald hat in vergangenen Duellen gegen Uri immer dominiert und daran hat sich auch nichts geändert.

Allerdings zeigen die Zentralschweizerinnen zu Beginn viel Charakter und überraschen mit einer Pressing Manndeckung. Sie zeigen sich wacker gegen die Favoritinnen und probieren sogar mitzuspielen. Doch Torhüterin Judith Schwegler, die für Chiara Stadelmann von Beginn an starten durfte, schreitet bei Torabschlüssen erfolgreich ein.

Zwischen Uris Torpfosten stehen zwei eher unroutinierte Torhüterinnen. Svenja Schilter, sowie Lorena Kempf waren bis vor einem Jahr noch als Feldspielerinnen aktiv. So überrascht es wenig, dass Vordemwald am Ende Tore schiesst und Uri seine Mühe hat.

In der ersten Halbzeit steht es bereits 6:0 für die Wäudlerinnen. Die beiden Moor Schwestern, sowie Leonie Plüss treffen über diverse Wege den Ball ins Tor. In der Pause fanden auf beiden Seiten Torhüterwechsel statt. Dies änderte wenig an der Situation und Vordemwald erweiterte ihr überlegenes Spiel. Die Urnerinnen scheinen ihre Stargeschwindigkeit verloren zu haben und lassen «Grün-Schwarz» spielen. 

Vordemwalds Coach Xavier Bataller nützt dieses überlegene Spiel aus um andere Verteidigungsmethoden auszuprobieren. So stellt der RHCV zwischenzeitlich zu einer Rhombus Verteidigung um und kreierte daraus weitere Konter sowie Tore.

Bis zum Schlusspfiff zeigt die Tafel 13:0 als Resultat. Zum Saisonabschluss steht das letzte Spiel für Vordemwald am 3.6 gegen den RHC Diessbach an. Vordemwald will nicht nur einen Meisterpokal, sondern auch die perfekte Saison ohne Punkteverluste mit nach Hause nehmen.  

 

Spieler Vordemwald : Tor: C. Stadelmann, J. Schwegler

Spieler: C. Ellenberger, L. Hilfiker, E. Moor, N. Moor, L. Plüss, N. Rüegger, E. Hammelbacher, N. Plüss (Moor) ©

Spieler Uri : Tor: L. Kempf, S. Schilter

Spieler : S. Gehlhaar, M. Gehlhaar ©, L. Valsecchi, L. Baumann, C. Gisler, C. Schuler, L. Arnold, Z. Lotti

Schiedsrichter: Pellegrini Athos
Tore: 1:0, 6’ N. Moor

2:0, 12’ L. Plüss

3:0, 17’ E. Moor

4:0, 19’ N. Moor

5:0, 22’ E. Moor

6:0, 23’ N. Moor

7:0, 27’ C. Ellenberger

8:0, 28’ N. Plüss

9:0, 30’ N. Rüegger

10:0, 37’ N. Moor

11:0, 42’ L. Hilfiker

12:0, 48’ C. Ellenberger

13:0, 49’ N. Plüss

 

 

 

 

 

 

RHCV Damen sichern sich den frühzeitigen Schweizermeistertitel 

Am vergangenen Samstagabend haben die RHCV Damen nach ihrem Heimsieg gegen Montreux bereits den frühzeitigen Schweizermeistertitel feiern können. Um sich punktemässig schon früh von ihrer Konkurrenz zu verabschieden benötigten die RHCV Damen einen weiteren Sieg ihrerseits und Punkteverluste für Diessbach im Spiel gegen Gipf-Oberfrick. Zu Gunsten der Wäldlerinnen verliert Diessbach tatsächlich. Die Differenz ist nun sieben und mehr Punkte, was in den letzten zwei Spielen nicht mehr zu korrigieren ist.

Vordemwald erwartete von Montreux wie im letzten Aufeinandertreffen im CUP-Halbfinal eine statisch und enge Verteidigung. Jedoch stellten die Gegnerinnen auf Manndeckung um, wodurch das Spiel schneller und dynamischer wurde. Den Aargauerinnen fiel es so einfacher die Lücken zu finden. Noelia Rüegger trifft in der 7. Minute gleich zum ersten Tor und bringt so die gute Stimmung in die Halle. Celina Ellenberger zieht in der 16. Minute zum Schuss an und ist sichtlich erstaunt, als Sekunden später nach dem Abschluss der Ball doch noch hinter die Torlinie rollte.

Leonie Plüss musste aufgrund einer Verletzung für die letzten Spiele aussetzen. Ihr Comeback krönt sie gleich mit zwei Toren und verhilft so ihrem Team zum 3:0 und 5:0. Für das 4:0 dazwischen ist Nadele Moor verantwortlich. Für das weitere Resultatplus sorgt Lea Hilfiker, die den Ball durch Backhandschuss präzise im Torkreuz versenken kann.

Während des Spieles wurde von der Spielerbank fleissig der Live-Ticker vom Diessbach-Gipf Spiel beobachtet. In der zweiten Halbzeit verbreitete sich bereits die Nachricht über den gesicherten Titel.

Das eigene Spiel gegen Montreux war aber noch nicht zu Ende. Das merkten die Heimdamen spätestens, als ihre Gegner innert zwei Minuten gleich zwei Tore zum 6:2 schossen. Maeva Giroud und Julia Rubi zeichnen sich als Torschützinnen aus.

Doch Vordemwald lässt sich das letzte Wort nicht nehmen. Noelia Rüegger versenkt den direkten Freistoss, nachdem Maeva Giroud durch blaue Karte auf die Bank geschickt wird. Somit konnte mit einem 7:2 Sieg die Vordemwälder (Früh-) Meisterfeier bereits steigen. Für die nächsten zwei Spiele heisst es nun die Pflicht zu erfüllen. Am 26.05 wird gegen Uri und schliesslich am 3.06 gegen Diessbach gespielt.

 

Spieler Vordemwald : Tor: C. Stadelmann, J. Schwegler

Spieler: N. Plüss ©, C. Ellenberger, L. Hilfiker, E. Moor, N. Moor, L. Plüss, N. Rüegger,

Spieler Montreux : Tor: M. Piemontesi

Spieler : J. Rubi, D. Senn, J. Becker, T. Byrde, M. Giroud, L. Laeticia

Schiedsrichter: Schwarb Hanspeter
Tore: 1:0, 7’ N. Rüegger

2:0, 16’ C. Ellenberger

3:0, 29’ L. Plüss

4:0, 38’ N. Moor

5:0, 41’ L. Plüss

6:0, 44’ L. Hilfiker

6:1, 44’ M. Giroud

6:2, 45’  J. Rubi

7:2, 42’ N. Rüegger